Food

Baobab – Die leckere Superfrucht aus Afrika

Baobab

Was ist Baobab?

Baobab ist die Frucht des Affenbrotbaums. Dieser Baum wächst in Afrika, zum Beispiel in Kenia, Tansania oder Mali, und wird dort auch „Baum des Lebens“ genannt. Die Frucht ist in Afrika ein ganz alltägliches Lebensmittel und wird auf vielfältige Weise verarbeitet, zum Beispiel zu Saft, Süßigkeiten oder auch in Kosmetika.

Bei uns in Deutschland ist Baobab als Pulver erhältlich, das aus den getrockneten Früchten hergestellt wird.

Warum sollte ich mit Baobab kochen?

Baobab enthält sehr viel Vitamin C (sechsmal mehr als Orangen), schon 2 EL decken 50 % des täglichen Bedarfs. Außerdem ist Baobab reich an Antioxidantien, Kalium, Kalzium und Eisen. Diese Nährstoffe kommen in der Baobab Frucht in außergewöhnlich hoher Konzentration vor, weswegen Baobab oft als Superfood bezeichnet wird. Außerdem ist die Frucht sehr ballaststoffreich, was die Darmgesundheit unterstützt. Baobab Pulver besteht zu gut 50 % aus Ballaststoffen.

Baobab ist somit eine gute Ergänzung für alle, die ihrem Körper ein Extra an Nährstoffen gönnen wollen

Was kann ich mich Baobab machen?

Die Baobab-Frucht schmeckt säuerlich, ähnlich wie eine Zitrusfrucht. Ich würde fast behaupten, es schmeckt ein bisschen wie natürliches und gesundes Brausepulver.

Das gemahlene Pulver ist sehr vielseitig verwendbar.
Am häufigsten wird Baobab in Smoothies oder Smoothie Bowls gemixt, die es mit seinem fruchtig-säuerlichem Geschmack perfekt ergänzt.

Das Pulver kann aber auch in Joghurt eingerührt oder sogar zum Backen verwendet werden.

Mixt man 2 EL Baobab mit kaltem Wasser, erhält man ein säuerliches, erfrischendes Getränk, das sich mit seinen Vitaminen und Mineralstoffen auch super als Sportler-Getränk eignet.

Aber auch in herzhaften Rezepten lässt sich Baobab integrieren. Zum Beispiel in eine Vinaigrette zum Salat oder in Suppen.

Ich habe euch drei einfache Rezepte mit Baobab mitgebracht, mit denen ihr Baobab kennen lernen könnt. Baobab Pulver findet ihr übrigens in Bio-Supermärkten oder im Reformhaus.

Eure Denise von Foodlovin‘

Baobab

Baobab Berry Smoothie

Zutaten für 1 Portion:

100 g gefrorene Erdbeeren

50 g gefrorene Blaubeeren

250 ml Kokosdrink

1 TL Baobab

Frische Beeren

Kokosflocken

Zubereitung

Die gefrorenen Beeren mit dem Kokosdrink und dem Baobab Pulver in den Mixer geben und zu einem cremigen Smoothie mixen. In ein Glas füllen, mit frischen Beeren und Kokosflocken bestreuen und genießen.

Baobab

Schoko-Orangen Baobab Balls

Zutaten für ca. 12 Balls:

100 g Datteln

100 g gemahlene Mandeln

1 TL Orangenschale

1 EL Kakao

1 EL Baobab

2 EL Orangensaft

Baobab zum Bestreuen

Zubereitung:

Die Datteln grob hacken. Mit den gemahlenen Mandeln, Orangenschale, Kakao und Baobab in einen Blitzhacker geben und mixen, bis die Zutaten sehr fein gemahlen sind. Den Orangensaft dazugeben und nochmals mixen, die Masse wird nun sehr klebrig.

Mit feuchten Händen zu kleinen Kugeln rollen und etwas Baobab über die Kugeln sieben. Im Kühlschrank aufbewahren.

Baobab

Süßkartoffel-Erdnuss Suppe mit Baobab

Für 2 Portionen:

20 g Ingwer

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

1 TL Kokosöl

600 g Süßkartoffel

2 EL Baobab

2 EL Erdnussbutter

850 ml Gemüsebrühe

Frische Kräuter

Zubereitung:

Den Ingwer, Knoblauch sowie die Zwiebel schälen und hacken. Die Süßkartoffel schälen und in grobe Stücke schneiden. Das Kokosöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin anrösten, dann die Süßkartoffel dazugeben. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und ca. 15 Minuten kochen lassen, bis die Süßkartoffel weich ist. Die Suppe mit dem Pürierstab cremig pürieren. Dann Baobab und die Erdnussbutter unterrühren und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit frischen Kräutern bestreuen.

    Ähnliche Beiträge