CALVIN KLEIN HISTORIE
Die Erfolgsstory der Calvin Klein, Inc. als einem der weltweit führenden Mode-,
Design- und Marketingunternehmen begann im Jahre 1968. Damals eröffneten
Calvin Klein und sein langjähriger Freund Barry K. Schwartz ein Geschäft für
Damenmäntel. Kleins kreatives Talent und die unternehmerischen Fähigkeiten von
Schwartz bildeten eine solide Grundlage für das kleine Unternehmen.
Der erste Aufschwung ergab sich durch ein zufälliges Treffen mit dem Einkäufer
eines großen New Yorker Kaufhauses, das zu einem größeren Auftrag führte. Kleins
Entwürfe erhielten schon bald breite Anerkennung. Heute ist Calvin Klein weltweit
der bekannteste amerikanische Designer unter den modernen Modemachern.
Kurz nach der Lancierung der Mantelkollektion wurden Presse und Handel auf die
klaren, reduzierten Formen und Linien von Calvin Kleins Entwürfen aufmerksam. So
erweiterte man schon bald das Sortiment und brachte eine Sportswear-Kollektion auf
den Markt. In den 70er-Jahren nahm die Entwicklung des Unternehmens an Dynamik
zu. Die moderne Eleganz und Sinnlichkeit von Calvin Kleins Philosophie führte zu
einer steten Erweiterung der Damenkollektion, darunter auch eine Sportswear-
Kollektion und eine komplette Prêt-à-porter-Linie.
Mit der Einführung der ersten Designer-Jeans, der cK Calvin Klein Jeans Ende der
70er-Jahre, revolutionierte das Unternehmen den Jeans-Markt und die Bilderwelt der
Werbung. Die legendäre Kampagne mit Brooke Shields mit ihrer suggestiven Erotik
etablierte den Namen Calvin Klein weltweit.
Ähnliches Aufsehen erregte 1982 die Einführung der Calvin Klein
Herrenunterwäsche. Klein verlieh diesen bislang eher unspektakulären
“Gebrauchsprodukten” ein neues Image, das sich auch auf das Kaufverhalten
auswirkte. Herrenunterwäsche wurde plötzlich ein Objekt der Begierde, und der
moderne Sex-Appeal der innovativen Werbekampagnen hob die Calvin Klein
Produkte von der Konkurrenz ab. Eine komplette Damenunterwäsche-Linie startete
ein Jahr später.
Zum Wachstum des Unternehmens in der 80er-Jahren trug nicht zuletzt auch der
erfolgreiche Einstieg ins Duftgeschäft bei. Den Anfang machte Obsession gefolgt von
Eternity und Escape. 1994 schuf Calvin Klein mit dem Unisex-Duft cK one eine neue
Duftkategorie. Zwei Jahre später folgte cK be, wiederum ein Duft für Frauen und
Männer. Ende der 90er-Jahre kehrte Calvin Klein ins Luxusduftsegment für Frauen
zurück und lancierte Contradiction, gefolgt von Contradiction for Men. Die
Fortsetzung folgte mit den Duftkreationen Truth für Damen und Herren sowie dem
2002 eingeführten Herrenduft Crave. Und sein unglaubliches Gespür für neue
Talente bewies er wieder mit der Wahl von Scarlett Johansson als Gesicht der
Kampagne für den 2004 lancierten Duft Eternity Moment.
Calvin Kleins Designvisionen wurden bereits mit zahlreichen Preisen prämiert. So
bekam er als jüngster jemals mit dieser Auszeichnung bedachter Designer den
prestigeträchtigen „Coty Award of creativity in American fashion“ in drei aufeinander
folgenden Jahren (1973, 1974 und 1975). 1981, 1983 und 1987 erhielt er den
„Council of Fashion Designers of America Award“ für seine herausragenden
Leistungen in der Sparte Damenbekleidung. 1993 durfte er dieselbe Auszeichnung
für Damen- und Herrenbekleidung entgegen nehmen und war damit der erste
Designer, der im selben Jahr in beiden Sparten ausgezeichnet wurde. 1998
bedachte ihn das CFDA ein weiteres Mal mit dem Preis in der Sparte
Herrenbekleidung und ehrte ihn schließlich 2001 für sein Lebenswerk.
Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Marke Calvin Klein erfolgreich weiter und
wurde zu einem heute weltweit operierenden und bekannten Mode- und
Designunternehmen. Das Produktportfolio deckt drei unterschiedliche Lifestyles ab:
Die Linien Calvin Klein Collections for women, men and home, cK for women and
men und cK Calvin Klein Jeans for women, men, juniors and kids.
Internationales Wachstumspotenzial hat sich das Unternehmen durch die erfolgte
Neupositionierung gesichert. Eine erfahrene Führungsriege mit Tom Murry als
President und Chief Operating Officer steuert mittlerweile das weltweite Geschäft. In
der New Yorker Unternehmenszentrale wird die enge Zusammenarbeit mit Calvin
Klein Europe in Mailand, Calvin Klein Asia in Hongkong und Calvin Klein Japan in
Tokio koordiniert.
Im Zuge der Entwicklung einer internationalen Markenstruktur setzen das
Unternehmen und seine strategischen Partner auf den Aufbau eines Netzwerks von
eigenständigen Stores für Calvin Klein Collection, cK und cK Calvin Klein Jeans in
allen Metropolen weltweit. Der 1995 in der Madison Avenue in New York eröffnete
Collection-Flagship-Store gab den Stil und die Ästhetik für alle folgenden Collection-
Stores vor, darunter Geschäfte in den wichtigsten internationalen Städten wie
Madrid, Barcelona, Turin und Dubai. Die cK Calvin Klein Jeans-Shops bekamen
kürzlich ein neues Outfit angefangen mit dem Geschäft im britischen Bluewater
(Kent) gefolgt von Shops in Rom, Venedig, Hamburg, Sydney, Melbourne,
Hongkong, Manila, Singapur und Großstädten in China.
Im Februar 2003 begann ein neues Kapitel in der Unternehmensgeschichte mit der
Übernahme durch die Phillips – Van Heusen Corporation [NYSE:PVH]. Als 100%-ige
Tochtergesellschaft von PVH und angetrieben von den modernen Designvisionen
von Calvin Klein ist das Unternehmen optimal vorbereitet auf noch dynamischeres
Wachstum in bestehenden Märkten und die erfolgreiche Erschließung neuer Märkte.
Ab dem 1. Juli 2006 hat der Marktführer im Bereich selektiver Düfte und einer der
führenden Anbieter selektiver Kosmetikprodukte in Deutschland, COTY PRESTIGE
(damals Lancaster Group Deutschland), das Geschäft der LCI Cosmetics
International (mit den Marken: Calvin Klein, Cerruti, Chloé, Karl Lagerfeld und Vera
Wang) übernommen.
Weltweit ist COTY PRESTIGE für alle Premiummarken der Coty Inc., dem
Weltmarktführer im Duftbereich, zuständig.
Die Marke Calvin Klein ist Kult. Der amerikanische Designer weiß, was coole Kosmopoliten
wollen. Er hat ein intuitives Gespür für die Trends von morgen und versteht es, Luxus
mit lässigem Sex-Appeal zu kombinieren. Unvergessen gemacht hat er sich mit
seinem legendären Unisex-Klassiker ck one. Wer Calvin Klein trägt, liebt prickelndfrischen
Purismus.
Geschichte der Marke
- 1942 Calvin Klein wurde in den Bronx in New York geboren
- 1968 Eröffnung des eigenen Mode-, Design- und Marketingunternehmens mit seinem Jugendfreund Barry K. Schwartz
- 1973-1975 Auszeichnung mit dem renommierten COTY Award of creativity in American fashion“ (US-Amerikanischer Modepreis) als jüngster Designer – in drei aufeinander folgenden Jahren
- 1978 Einführung der ersten Designer-Jeans, der ck Calvin Klein Jeans, mit einer Revolutionierung des Jeans-Marktes und der Bilderwelt der Werbung
- 1981-1987 Calvin Klein erhält 3 CFDA Preise (Council of Fashion Designers of America Award) für herausragendes Mode-Design im Bereich Damenbekleidung
- 1982 Einführung der Calvin Klein Herrenunterwäsche. Den bislang eher unspektakulären “Gebrauchsprodukten” wird ein neues Image verliehen. Herrenunterwäsche wird ein Objekt der Begierde, und der moderne Sex-Appeal der innovativen Werbekampagnen hebt die Calvin Klein Produkte von der Konkurrenz ab.
- 1983 Einführung der Damenunterwäsche-Linie
- 1985 Erfolgreicher Einstieg ins Duftgeschäft mit der Lancierung von Obsession. In den nächsten Jahren folgen die erfolgreichen Markteinführungen Eternity und Escape.
- 1993 Calvin Klein erhält den CFDA Modepreis für herausragendes Design von Damen- und Herrenmode (der erste Designer, der beide in ein und demselben Jahr erhielt).
- 1994 Lancierung des Unisex-Duftes cK one in einer neuen Duftkategorie
- 1995 Klein eröffnet sein Flagshipstore auf der Madison Avenue in New York
- 1996 Lancierung von ck be, ebenfalls ein Duft für Frauen und Männer Ende der 90er Calvin Klein kehrt ins Luxusduftsegment zurück und lanciert Contradiction, gefolgt von Contradiction for Men
- 2001 Verleihung des CFDA Ehrenpreis (Council of Fashion Designers of America Award) für sein Lebenswerk
- 2002 Lancierung der Duftkreationen Truth für Damen und Herren sowie des Herrenduftes Crave
- 2003 Calvin Klein Inc. wird durch die Phillips – Van Heusen Corporation übernommen
- 2004 Lancierung des Duftes Eternity Moment mit Schauspielerin Scarlett Johansson als Gesicht der Kampagne
- 2005 Lancierung des Damenduftes Euphoria mit Model Natalia Vodianova als Gesicht der Kampagne 2006 Das Duftsegment von Calvin Klein wird von Coty Prestige übernommen
- 2006 Lancierung des Herrenduftes Euphoria Men
- 2007 Lancierung der Partnerdüfte ck IN2U
- 2008 Lancierung des Herrenduftes Calvin Klein Man
- 2009 Relaunch der Duftlinien ck one und ck be
- 2009 Lancierung des Herrenduftes ck free
- 2010 Einführung des Herrenduftes Eternity Aqua
- 2010 Einführung des Damenduftes Calvin Klein Beauty mit Diane Kruger als Gesicht der Kampagne
- 2013 Einführung des Damenduftes Calvin Klein Downtown mit Rooney Mara als Gesicht der Kampagne Duftlancierungen
- 1985 Obsession 1991 in Deutschland
- 1986 Obsession for Men 1991 in Deutschland
- 1988 Eternity 1992 in Deutschland
- 1989 Eternity for Men 1993 in Deutschland
- 1991 Escape 1994 in Deutschland
- 1993 Escape for Men 1995 in Deutschland
- 1994 ck one 1995 in Deutschland
- 1996 ck be 1997 in Deutschland
- 1997 Contradiction 1998 in Deutschland
- 1998 Contradiction for Men 1999 in Deutschland
- 2000 Truth for Women 2001 in Deutschland
- 2002 Truth for Men 2003 in Deutschland
- 2002 Sheer Obsession
- 2002 Crave
- 2004 Eternity Moment
- 2005 Obsession Night
- 2005 euphoria
- 2006 Obsession Night for men
- 2006 euphoria men & men intense
- 2007 euphoria Blossom
- 2007 ckIN2U for her & for him
- 2007 Calvin Klein MAN
- 2008 Secret Obsession
- 2009 Relaunch ck one & ck be
- 2009 ck free
- 2010 Eternity Aqua
- 2010 Beauty
- 2013 Downtown
[getproducts ids=“27466551,26337623″ limit=“20″]