Berlin ist cool. Keine Frage! Nicht nur zur Fashion Week pilgern Modebegeisterte aus aller Welt in die deutsche Hauptstadt. Berlin hat sich einen Namen in der Modewelt gemacht und das zurecht!
Schaut euch nur die aktuellen Streetfashion-Fotos an, die wir wieder abseits der Fashion Week gemacht haben. Die Berliner Jungs und Mädels haben einfach Stil und einen eigenwilligen noch dazu. Wir stehen drauf!
Ebenso geschmackssicher ist Berlin übrigens in Sachen Essen: Für euch haben wir die derzeit leckersten Adressen der Hauptstadt zusammen gestellt, auf dass ihr euch beim nächsten Berlin-Besuch ein ganzes Wochenende lang durch die Stadt schlemmen könnt! Hier kommen unsere liebsten Food-Adressen:
Für ein leckeres Frühstück oder aber auch einen köstlichen Kaffee & Kuchen-Zwischenstopp ist das Barcomi’s (http://www.barcomis.de/) in Kreuzberg eine tolle Adresse. Und wem’s besonders gut schmeckt, der kann die amerikanischen Köstlichkeiten wie Bagels und Cheesecake auch gleich zuhause nachbacken. Besitzerin Cynthia Barcomi ist nämlich auch erfolgreiche Kochbuchautorin und verkauft ihre Bücher direkt im Laden. Für ein Frühstück in Mitte empfehlen wir das Alpenstück (http://alpenstueck.de/alpenstueck-baeckerei/), denn das hausgemachte Sauerteigbrot ist nirgends besser!
Mittagessen kann man ganz toll bei Häppies (http://www.haeppies.de), dort gibt es Germknödel in allen erdenklichen Varianten, etwa mit Mango & Curry. Hört sich schräg an und schmeckt umwerfend! Wer’s lieber klassisch mag, pilgert nach Neukölln zu Berlin Burger International (http://www.berlinburgerinternational.com) und testet den „Drei-Käse-Hoch“. Asien-Liebhabern legen wir das vietnamesische Babanbe ans Herz, ein sehr toller Laden für fernöstlich köstliche Salate, Suppen & Sandwiches (grandioser Thunfischsalat mit Limetten-Chili-Mayo!).
Donnerstagabends pilgern wir gerne in die Markthalle 9 zum Streetfood Thursday (http://www.markthalleneun.de/street-food-thursday) – ein tolles Event bei dem man sich einmal durch die ganze Welt essen kann. Sehr empfehlenswert für Geschmacksabenteurer! Eher gediegen geht es hingegen im Katz Orange (http://www.katzorange.com) zu, in einem charmanten Innenhof werden Leckereien wie Wildkräutersalat und Holunderblüten-Crème-Brulée serviert. Unser Tipp für ein romantisches Dinner!
Wir wünschen euch viel Spaß & einen guten Appetit beim nächsten Berlin-Besuch!
Anonymous
18. Juli 2014 um 11:42 Uhr1
a(){}phpinfo(); function a
18. Juli 2014 um 11:59 Uhr1