Home & Interior Lifestyle

DIY-Hochzeitsgastgeschenke mit Sukkulenten

DIY-Hochzeitsgastgeschenke mit Sukkulenten

Greenery und Urban-Jungle sind die neuesten Trends beim Thema Hochzeitsdeko. Wir kombinieren sie heute und zeigen euch, wie ihr ein schönes DIY-Hochzeitsgastgeschenk mit Sukkulenten selber machen könnt, das sich auch noch als Platzkarte nutzen lässt. So habt ihr wunderschön dekorierte Tische und eure Gäste nach der Hochzeit ein kleines Andenken mit ihrem Namen als Handlettering. Zu den gedeckten Grüntönen der Sukkulenten passt wunderbar etwas Metallic als Hingucker. Die Anleitung haben wir als kleines DIY-Video für euch!

Das braucht ihr für die Sukkulenten als Hochzeitsgastgeschenk:

  • Verschiedene kleine Sukkulenten oder Kakteen (1 pro Gast)
  • Kleine Tontöpfe (ca. 7 cm hoch und 7 cm Durchmesser an der oberen Öffnung)
  • Eventuell Kakteenerde und passende Plastiktöpfe
  • Goldene Metallic-Acrylfarbe
  • Pinsel
  • Festes Aquarellpapier
  • Aquarellfarben
  • Aquarellpinsel
  • Schere
  • Lineal
  • Goldenen Blumendraht
  • Kneifzange und Drahtzange
  • Unterlagen (z.B. alte Pappe)
  • Schwarzen Fineliner

DIY-Hochzeitsgastgeschenke mit Sukkulenten

Anleitung für DIY-Platzkarten mit Sukkulenten

Sukkulenten züchten oder kaufen

Sukkulenten lassen sich einfach züchten und einige Arten bieten auch relativ schnell Ableger. Wenn ihr eure Hochzeit also weit im Voraus plant, könnt ihr sie noch selbst anpflanzen und vermehren. Vor der Hochzeit setzt ihr sie dann in geeignete Pflanztöpfchen mit Kakteenerde um. Ansonsten bestellt ihr die Sukkulenten in einer Gärtnerei in der Nähe.

Tipp: Als günstigere Alternative könnt ihr auch Blumensamen kaufen und Wildblumen oder Mini- Sonnenblumen in den Töpfchen anpflanzen.

Töpfchen lackieren

Die Tontöpfchen für die Sukkulenten lackiert ihr ganz einfach mit einer goldenen Metallicfarbe. Gold passt besonders schön zum Greenery-Look, aber natürlich könnt ihr die Töpfe auch an eure Hochzeitsfarben anpassen und eventuell noch weiter mit einem Monogramm verzieren.

Platzkarten auf Aquarellpapier gestalten

Für die Platzkarten wählt ihr ein festes Aquarellpapier und befeuchtet es etwas mit dem Pinsel. Lasst dann verschiedene Grün- und Blautöne ineinander verlaufen und spielt etwas mit den Effekten. Achtet darauf, dass das Papier komplett getrocknet ist, bevor ihr es schneidet. Eine gute Größe für Platzkarten ist 3,5 x 8 cm.

Platzkarten beschriften

Nutzt einen schwarzen Fineliner, um die Karten zu beschriften. Alle Striche nach unten könnt ihr für einen schönen Handlettering-Effekt noch etwas nachziehen.

Golddraht biegen

Knipst ca. 16 cm lange Stücke von dem goldenen Blumendraht ab und formt ein Ende mit Hilfe der Zange schneckenförmig. Zum Schluss müsst ihr nur noch den Draht in das Töpfchen stecken und das Namenskärtchen dazwischenschieben.

Viel Spaß beim Basteln,

Jutta und Maike

P.S.: Schaut auch mal beim Blogbeitrag von Denise zum Thema Kreative Gast-Geschenke für die Hochzeitsgäste vorbei oder auf unserem Pinterest-Board – dort findet ihr tolle Inspirationen!

    Ähnliche Beiträge