Allgemein Home & Interior Lifestyle

DIY winterliche Tischdeko – Papierblüten mit Golddraht

Den Festtagmonat Dezember haben wir gerade hinter uns gebracht. Im Januar wird bei mir allerdings gleich weiter gefeiert, mit einer Neujahrs-Dinnerparty. Die Tischdekoration darf dabei eine gemütliche, winterliche Stimmung ausstrahlen und einen Hauch von Glamour versprühen.

Schön passend für den Winterlook sind zum Beispiel Kreative Tischdekoration zum Nachmachenhellgraue Baumwoll- oder Leinentischdecken.  Diese kann man toll kombinieren mit Stoffservietten  in gedeckten Farbtönen. Edle Gläser  und goldenes Besteck  geben dem Ganzen dann etwas Glanz und Glamour.

Auch natürliche Materialien lassen sich gut kombinieren. Beeren, Pampasgräser, Tannenzapfen oder Weidenkätzchen kann man einfach auf dem Tisch verteilen oder in eine Vase stellen.

Ich habe meine winterliche Tischdeko mit selbstgemachten zarten Blättern in Pastelltönen und edlem Golddraht kombiniert. Sie erinnern ein wenig an gefrorene Blütenblätter oder Blumen mit Raureif, die man auf dem Winterspaziergang finden kann.

DIY Papierblüten

Wie ihr diese Blüten selber machen könnt, zeige ich euch in einem kurzen Videotutorial:

Material für die DIY Papierblüten – Winterliche Tischdekoidee

– Golddraht

– Drahtzange

– Seidenpapier (weiß, rosa)

– Schere

– Serviettenleim

– Pinsel

So bastelt ihr die Papierblüten

Kneift mit der Zange ein Stück vom Golddraht ab. Das Stück sollte die doppelte Länge der gewünschten Blumengröße haben. Knickt den Draht einmal in der Mitte und verzwirbelt ihn. Dadurch wird das Ganze etwas stabiler. Formt ein Blütenblatt und dreht die Enden fest am Stil.

DIY Papierblüten

Schneidet ein Stück Seidenpapier zurecht. Es sollte etwas größer sein, als das Blütenblatt.

Schmiert beide Seiten des Draht-Blütenblatts mit Leim ein und legt es mittig auf das ausgeschnittene Stück Seidenpapier. Drückt das Papier an und schlagt die Seiten um den Drahtrand. Drückt das Papier an dem Drahtrand gut fest und schneidet überstehendes Papier mit einer feinen Schere zurück.

Stellt weitere Blütenblätter her und zwirbelt sie an der ersten Blume fest, sodass eine Blume aus etwa zwei bis vier Blättern besteht.

Servietten

schön dekorierte Servietten

Stellt die Blüten nun in eine Vase oder wickelt sie um die Servietten als Serviettenringe.

Wir wünschen euch viele schöne winterliche Dinnerpartys!

 

Das Kreativfieberteam,

Maike (und Jutta)

 

    Ähnliche Beiträge