Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit! Gleichzeitig aber auch die stressigste Zeit des Jahres.
Weihnachtsmarktbesuche, Weihnachtsfeiern, Geschenke besorgen und dann auch noch Plätzchen backen?
Damit das alljährliche Plätzchenbacken nicht in zusätzlichem Stress ausartet, sondern Spaß macht, habe ich euch heute eine super-praktische Idee mitgebracht: aus nur einem Plätzchen-Grundteig könnt ihr im Nu drei verschiedene Plätzchen-Sorten zaubern.
Für den Grundteig braucht ihr nur Mehl, Zucker, gemahlene Mandeln, Butter und Vanilleextrakt. Natürlich könnt ihr den Teig noch aromatisieren, zum Beispiel mit Zimt, geriebener Orangenschale oder auch Spekulatiusgewürz.
Und dann darf die Kreativität frei fließen!
Ich habe den Teig zum Beispiel zu Herzen ausgestochen und mit Nuss-Nougat gefüllt.
Habe ihn zu einem Rechteck ausgerollt und mit einer köstlichen Zimtmasse bestrichen.
Wenn man den Teig dann aufrollt und in dünne Scheiben schneidet, sehen die Plätzchen aus wie kleine Zimtschnecken und duften beim Backen einfach nur himmlisch.
Und die klassischen Spitzbuben habe ich mit Mango-Gelee gefüllt und mit Kokosflocken bestreut.
Meine drei Plätzchen-Ideen sind nur der Anfang, bestimmt fallen euch noch mehr köstliche Varianten ein!
Der Teig ist in wenigen Minuten zusammengerüht, unendlich variabel und eignet sich auch bestens für klassische Ausstecher.
Er kann sogar vorbereitet und bis zu zwei Tagen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Tipp: mit veganer Butter oder Pflanzenfett sind die Plätzchen sogar vegan!
Und noch ein Tipp zum Backen: wenn ihr die ausgestochenen Kekse vor dem Backen nochmal in den Kühlschrank gebt, verlaufen sie im Ofen nicht sondern behalten ihre schöne Form bei.
Viel Spaß beim Backen!
Eure Denise von Foodlovin‘
Grundteig für Plätzchen
250 g Mehl
140 g Zucker
200 g gemahlene Mandeln
400 g kalte Butter
2 TL Vanilleextrakt
1 Prise Salz
Zubereitung:
Alle Zutaten zusammen mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig vor dem nächsten Schritt 30 Minuten kühlen.
Für die Mango-Kokos-Spitzbuben
100 g Kokosflocken
100 g Puderzucker
1 EL Zitronensaft
100 g Mango-Gelee
Zubereitung:
Den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Ein Drittel des Grund-Teiges 3-5 mm dünn ausrollen. Plätzchen in runder Form (oder auch als Sterne oder Herzen) ausstechen. In die Hälfte der Plätzchen ein Loch in der Mitte ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen 10 – 12 Minuten goldbraun backen.
Herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.
Aus dem Puderzucker und Zitronensaft einen dickflüssigen Zuckerguss anrühren. Die Plätzchen mit Loch mit Zuckerguss bestreichen und mit Kokosflocken bestreuen.
Auf die Plätzchen ohne Loch einen kleinen Kleks Mango-Gelee geben und je ein Plätzchen mit Loch darauf setzen.
Für die Zimtschnecken-Kekse
2 Eiweiß
60 g brauner Zucker
3 TL Zimt
100 g gemahlene Mandeln
Zubereitung:
Den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Ein Drittel des Teiges rechteckig ausrollen.
Das Eiweiß steif schlagen. Den braunen Zucker, Zimt und die Mandeln unterrühren und den Teig damit dünn einstreichen.
Den Teig von der schmalen Seite her fest aufrollen und für mindestens 30 Minuten kühlstellen.
Die Teigrolle in 5 mm dicke Plätzchen schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Eigelb mit 1 EL Wasser verquirlen und die Zimtplätzchen damit bepinseln.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 10–12 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Für die Nougat-Herzen
200 g Nuss-Nougat-Masse
Zubereitung:
Den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Ein Drittel des Teiges ausrollen und Herzen ausstechen.
Auf die Hälfte der Herzen ein kleines Stück Nougat (etwa haselnussgroß) setzen, ein zweites Teig-Herz darauf setzen und die Ränder etwas fest drücken.
Im vorgeheizten Ofen ca. 12 – 15 Minuten backen.
Herausnehmen, auskühlen lassen und nach Wunsch mit Schokolade dekorieren.