Food Lifestyle

Einfache Rezepte aus 5 Zutaten

Einfache Rezepte aus 5 Zutaten

Es ist nichts mehr zu essen da? Das glaube ich nicht! Selbst aus den einfachsten und wenigsten Zutaten lässt sich etwas Leckeres zaubern. Man muss nur wissen wie! Ich zeige euch drei ganz einfache Rezepte, die mit nur fünf Zutaten auskommen und trotzdem nach viel mehr aussehen.

Jede kennt das Gefühl: Es scheint einfach nichts Essbares mehr zuhause zu sein. Oder man hat keine Zeit, komplizierte Zutaten einzukaufen. Oft fehlt aber einfach nur die Inspiration oder die richtige Idee. Mit den richtigen Rezepten braucht man weder exotische Zutaten noch viel Zeit oder große Kochkünste. Ein Abendessen, das selbst die Schwiegereltern beeindruckt, etwas Schnelles für den Feierabend oder etwas ganz Unaufwändiges für Gäste – alles kein Problem, wenn man weiß wie!

Ein paar Basics hat man immer zuhause. Etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer. Die zählen deswegen nicht zu den fünf Zutaten. Die restlichen Zutaten in meinen Rezepten sind schnell besorgt. Eier, Tiefkühlerbsen, ein Flammkuchenteig, Kartoffeln, etwas Käse, all das bekommt man im Supermarkt um die Ecke.

Ein knuspriger Flammkuchen mit Schinken, Zwiebeln und Feigen ist zum Beispiel genau das Richtige, wenn spontan Freunde auf ein Glas Wein vorbei kommen. Der Flammkuchen ist in fünf Minuten belegt und in 15 Minuten knusprig gebacken. Außerdem lässt sich dieses Rezept beliebig abwandeln. Es gibt keine Feigen? Belegt den Flammkuchen einfach mit Birnen. Ihr esst kein Fleisch? Lasst den Schinken weg und krümelt etwas Feta auf den Flammkuchen. Mit nur fünf Zutaten lassen sich Flammkuchen wirklich unendlich kreativ abwandeln.

Für den Feierabend ist eine Frittata perfekt. Sie backt im Ofen vor sich hin und schmeckt auch kalt sehr gut. Warum also nicht gleich die doppelte Portion machen und den Rest am nächsten Tag zum Mittagessen genießen?

Und wenn es nach mehr als fünf Zutaten aussehen soll? Dann ist kross gebratener Zitronen-Zander auf Erbsenpüree die Lösung. Es ist wirklich ganz leicht, etwas Leckeres und Schnelles zu kochen. Mit meinen Rezepten gibt’s keine Ausrede mehr. Lasst es euch schmecken!

Eure Denise von Foodlovin’

P.S.: Schaut auch mal bei den schnellen Frühstücksideen vorbei – genau so einfach und genau so lecker!

Zum Beeindrucken:

Zitronen-Zander auf Erbsenpüree

Zutaten für 4 Portionen:

  • 600 g TK Erbsen
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Bio-Zitrone
  • 150 ml Sahne
  • 600 g Zander

Basics:

  • Olivenöl
  • Butter
  • Salz, Pfeffer

Zitronen-Zander auf Erbsenpüree

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Bio-Zitrone heiß waschen und die Schale abreiben, den Saft auspressen.
  2. 1 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebel darin anbraten, dann die Erbsen und ca. ½ TL Zitronenschale dazugeben und ca. 3 Minuten mit braten. Mit der Sahne ablöschen. Aufkochen lassen und ca. 2 Minuten kochen. Vom Herd nehmen und glatt pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. 1 EL Olivenöl und ca. 1 TL Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Den Zander darin auf der Hautseite ca. 4 Minuten kross anbraten. Die restliche Zitronenschale dazu geben und den Zander wenden. Bei niedriger Temperatur nochmals 4 Minuten gar ziehen lassen.
  4. Den Zander auf dem Erbsenpüree servieren, rund herum mit der Zitronen-Butter beträufeln und nach Wunsch mit frischen Kräutern dekorieren.

Für Besuch:

Flammkuchen mit Feigen und Schinken

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 Stück Flammkuchenteig
  • 180 g Ziegenfrischkäse
  • 4 Feigen
  • 90 g Roher Schinken
  • 3 Rote Zwiebeln

Basics:

  • Salz, Pfeffer

Flammkuchen mit Feigen und Schinken

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Den Flammkuchenteig auf je einem mit Backpapier belegten Backblech ausrollen. Mit dem Ziegenfrischkäse bestreichen. Die Zwiebeln in dünne Spalten schneiden und auf den Flammkuchen verteilen. Im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten knusprig backen.
  3. Währenddessen die Feigen in Scheiben schneiden. Die Flammkuchen mit den Feigen und dem Schinken belegen und nochmals 5 Minuten backen.
  4. Herausnehmen und warm mit einem Glas Wein genießen.

Für den Feierabend:

Kartoffel-Lauch-Frittata

Zutaten für 4 Portionen:

  • 8 Eier
  • 200 ml Milch
  • 300 g Kartoffeln
  • 1 Stange Lauch
  • 80 g alter Gouda, gerieben

Basics:

  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl

Kartoffel-Lauch-Frittata

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln waschen, schälen und in ca. 0,5 cm dünne Scheiben schneiden. In kochendem Wasser ca. 10 Minuten garen bis sie bissfest sind. Unter kaltem Wasser abschrecken, beiseite stellen.
  2. Den Ofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine kleine Auflaufform mit Olivenöl ausstreichen.
  3. Den Lauch in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl kurz anbraten. Die Kartoffeln dazu geben und beides mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Die Eier mit der Milch verquirlen und mit dem Gemüse mischen. Alles in die Auflaufform geben, mit dem Gouda bestreuen und im vorgeheizten Ofen ca. 15 bis 20 Minuten goldbraun backen. Vorsichtig aus dem Ofen nehmen und in Stücke schneiden.
  • Jäger
    3. August 2018 um 16:37 Uhr

    Liebe Denise,
    Warum erst in einen Supermarkt gehen. In vielen Kaufhoffilialen gibt tolle Lebensmittelabteilungen.
    Nach einem gemühtlichen Einkaufsbummel durch das Haus, kann man viele Sachen da gleich kaufen.
    Und man wird immer mit einem lächeln bedient.
    LG Antje

    • Julia
      20. August 2018 um 8:07 Uhr

      Liebe Antje,
      da hast du wohl Recht – schön, wenn wir dich auch mit unserer Gourmetabteilung zufriedenstellen können. 🙂
      Viele Grüße,
      Julia vom Galeria Kaufhof Social Media Team

Ähnliche Beiträge