Lifestyle Sport

Fit am Morgen – 4 Übungen für Yoga im Bett

Yoga im Bett

Yoga im Bett – besser aufstehen und einschlafen

Frühsport klingt für dich ätzend, aber du merkst, dass Kaffee allein nicht mehr ausreicht, um morgens wirklich wach und aktiv zu werden? Schon mit ein wenig Yoga, ein paar ganz simplen Asanas (Yogaposen), die du noch im kuscheligen Bett ausführst, kannst du deinen Körper und Geist aufwecken und hellwach, ausgeglichen und gut gelaunt in den frischen Tag starten. Gönne dir ein paar Minuten bewusst für dich, statt sofort in den Autopilot zu schalten.

Ich wünsche dir einen guten Morgen!

Gelassen den Tag starten mit Yoga im Bett

Strecke dich

Beginnen kann deine kurze Morgen-Yoga-Praxis im Liegen. Mach dich ganz lang, strecke und räkel dich und strecke ebenfalls die Arme über dem Kopf aus. Es geht doch nichts über das Strecken am Morgen, um einen müden Körper zu wecken. Wenn sich die Dehnung für dich ausreichend anfühlt, mache dich noch einmal ganz lang und spanne den ganzen Körper an. Dabei tief einatmen. Mit der Ausatmung loslassen – bewusst alles loslassen. Entspanne deine Gesichtszüge und lasse die Müdigkeit raus. Merke wie dein Kreislauf sanft auf Touren gebracht wird. Mache alles ganz behutsam und dehne dich nur so weit, wie es sich für dich gut anfühlt.

Knie zum Kinn

Nun winkel deine Beine an, ziehe deine Knie in Richtung Kinn und umarme deine Unterschenkel. Fühl dich wohl und schätze diesen ersten wunderbaren Moment des Tages nur für dich mit einem Lächeln.

Yoga im Bett

Twisten

Richte dich nun auf, finde dich im Schneidersitz ein und mache es dir bequem. Lege nun deine linke Hand auf dein rechtes Knie und platziere die Fingerspitzen der rechten Hand hinter der rechten Seite deines Oberkörpers auf dem Boden. Atme ein, strecke den Rücken, bis er gerade ist, und bleibe etwa fünf Atemzüge in der Dehnung – auf jeden Fall nur so lange es sich für dich gut anfühlt.

Yoga im Bett

Arme über dem Kopf strecken

Nun kannst du die Arme noch schräg über dem Kopf stretchen, um die Seiten zu dehnen. Auch hier den Seitenwechsel nicht vergessen. Nehme schließlich die Hände vor das Herz und spüre die Energie zwischen deinen Fingern, lächle und starte in den Tag.

Yoga im Bett

Mit diesen Yoga-Übungen besser einschlafen

Auch in der Abendroutine kann eine sanfte Yoga-Einheit dir beim Einschlafen helfen. Viele Menschen haben durch Stress, psychische Belastungen und falsche Gewohnheiten Probleme einzuschlafen. Yoga hilft am Abend abzuschalten, seine Gedanken frei zu machen und entspannt ins Bett zu gehen.

Am besten bereitest du dich auf dein Abendyoga schon so weit vor, dass du danach gleich schlafen kannst. Schaffe dir eine Wohlfühlatmosphäre. Stelle deinen Wecker und gehe auch schon ins Bad. Ab in den Pyjama, das Licht dimmen und, wenn es dir gefällt, mache ein paar sanfte Klänge an, die die Stimmung unterstreichen. Ich mag es zudem, mein Kopfkissen ab und an mit einem Kopfkissenspray wie dem von L’Occitane einzusprühen. Dadurch bekommt das Bett dieses wohlige „frische Bettwäsche”-Gefühl, denn das Spray enthält verschiedene herrlich duftende ätherische Öle. Nun sind alle Zeichen auf Einschlafen gestimmt. Mache es dir bequem im Bett, kontrolliere deinen Atmen und atme sanft durch die Nase.

Kindspose

Die Kindspose ist mein absoluter Liebling beim Yoga. Setze dich bequem auf deine Fersen, sodass sich deine Zehen berühren. Lehne deinen Oberkörper nach vorne über bis deine Stirn das Bett berührt. Beide Arme neben dem Oberkörper zu den Füßen zeigend ablegen. Die Handflächen zeigen dabei zur Decke. Nun heißt es bewusst loslassen. Entspanne zuerst deine Schultern, den gesamten Rücken, die Arme und schließlich auch dein Gesicht. Entspanne dich und schließe gerne auch deine Augen. Die Übung für fünf bis zehn Atemzüge halten. Richte dich wieder auf und atme noch einmal tief ein und wieder aus.

Beine in die Luft

Für die nächste Pose lege dich auf den Rücken und strecke deine Füße in Richtung Zimmerdecke. Lege deine Arme neben dem Körper ab. Die Handflächen zeigen nach oben. Der Oberkörper bleibt auf der Decke liegen. Entspanne dich und schließe gerne auch deine Augen. Die Übung für fünf bis zehn tiefe Atemzüge halten.

Der Schmetterling

Setze dich und bringe beide Sohlen deiner Füße vor dem Körper zusammen. Lasse nun beide Beine ohne Druck nach außen fallen – ob die Knie bis auf die Bettdecke kommen ist egal. Du bestimmst, wie weit du dich dehnen möchtest. Kontrolliere deinen Atem, atme sanft und entspanne bewusst deinen Oberkörper. Schließe die Augen und halte die Pose für weitere fünf bis zehn tiefe Atemzüge. Zum Schluss noch einmal tief einatmen. Strecke deine Beine wieder aus und lockere sie. Und nun gute Nacht!

Yoga im Bett

Ich finde es fantastisch, wie vielseitig Yoga sein kann und wie man die Wirkung gezielt nutzen kann, um ein besseres Wohlbefinden zu erhalten – sowohl morgens zum Aufwachen als auch abends zum Einschlafen. Yoga im Bett verdient auf jeden Fall mehr Beachtung, denn es ist so bequem und tut so gut.

Ulli von turnschuhverliebt.de

  • Gisela Wollnik
    23. Februar 2018 um 10:17 Uhr

    Tolle Artikel tolle Rezepte bin begeistert

  • Yogifit
    27. Februar 2018 um 16:08 Uhr

    Die Übungen haben mir zu einem besseren Körpergefühl verholfen. Be who you are, cause you are pretty… <3

  • Zainab
    18. März 2020 um 9:52 Uhr

    Tolle Übungen, die man überall und zu jederzeit machen kann. Danke.

Ähnliche Beiträge