Ein Gästebuch, wie es sie beispielsweise von Goldbuch gibt, gehört zu den festen Bestandteilen einer Hochzeitsfeier, denn es ist eine wunderschöne persönliche Erinnerung für das Brautpaar. Allerdings kann so ein Buch bei den Gästen für Stress sorgen, denn so ganz spontan die richtigen und originellen Worte zu finden, ist nicht Jedermanns Sache.
Man kann seine Gäste oder das Brautpaar aber auch einfach etwas überraschen und das Gästebuch ein wenig spielerisch angehen. Anstelle eines Buches können die Gäste ihre Namen auch auf Holzspielen verewigen. So entsteht eine extra Aktivität für die Gäste am Abend und hat das Brautpaar später ein neues Spiel in der Spielesammlung, welches sie immer wieder an den schönsten Tag mit den geliebten Gästen erinnert.
Ein Jenga Spiel als Hochzeitsgästebuch
Das benötigt ihr:
Ein Jenga-Spiel aus Holz
Filzstifte oder Fineliner
Die Idee:
Lasst die Gäste mit bunten Farben oder einem schwarzen Stift auf den Jengaspielklötzen unterschreiben. Wenn sie fertig sind, dürfen sie ihren eigenen Spielklotz spielen.
Ein Schachspiel als Hochzeitsgästebuch
Das benötigt ihr:
Ein Schachspiel mit Holzfiguren, zum Beispiel von Schmidt-Spiele
Permanentmarker in Schwarz und Weiß (Dünne Spitze bis zu 1mm)
Die Idee:
Je größer die Holzfiguren sind, desto einfacher ist es sie zu beschriften und zu verzieren. Sucht nach einem schönen Schachspiel mit Holzfiguren. Gebt euren Gästen den Auftrag sich eine Figur auszusuchen und diese entsprechend mit Mustern zu verschönern. Die schwarzen Marker sind für die weißen Figuren und die weißen Marker für die schwarzen Figuren gedacht. So erhält das Brautpaar am Ende des Abends ein ganz individuelles Schachspiel. Da der Abend lang ist, kann man auch gleich ein Gruppenschachspiel beginnen. Jeder Gast darf je nach Reihenfolge einen Zug für das Team machen, das gerade dran ist.
Ein Domino Spiel als Hochzeitsgästebuch
Das benötigt ihr:
- Ein Domino aus Holz mit freier Rückseite
- Permanentmarker (Kalligrafiespitze, fein) oder Brushlettering-Marker
Die Idee:
Ein Dominospiel kann man ganz unterschiedlich benutzen. Wenn die Rückseite unbedruckt ist, hat man hier Platz für Namen. Zum Beispiel können alle Sitznachbarn jeweils einen Stein zum Signieren wählen. Die Dominosteine können in dem Fall einfach gemäß der Sitzordnung angeordnet werden.
Die Gäste und das Brautpaar können auch auf der Feier mit den signierten Dominosteinen spielen. Bei dieser Spielidee dürfen nur die Personen aneinandergelegt werden, die eine bestimmte Verbindung haben (Beziehungen, Freundeskreis, Familie, Beruf, Hobby, Alter etc.). Das Herausfinden der verschiedenen Verbindungen zwischen den Gästen, ist eine weitere Aktivität, die tolle Gespräche und viel Spaß bereiten kann.
Viel Spaß auf der nächsten Hochzeit,
Das Kreativfieber Team (Jutta und Maike)
Petra von FrauGenial
5. Juni 2019 um 12:21 UhrDie Idee mit dem puzzle ist ja mal der Knaller. Eine gute Freundin sucht nämlich noch nach einer nicht 0815 Idee! Danke für diese Anregung!
Gruß,
Petra