Food Lifestyle

Geschenkideen für Backfeen: das Starterpaket

Starterpaket zum Backen - das Set

Bei Geschenken ist es gar nicht immer so einfach, etwas zu finden, dass schön und praktisch ist. Für angehende Backfeen haben wir die perfekte Idee: Ein Starterpaket zum Backen! Schön zusammengestellt und kombiniert mit ein paar Leckereien wird aus den simplen Backutensilien ein schönes Geschenk.

Stempelkekse Rezept

Starterkit für Backfeen – schöne Geschenkidee

Ein Starterkit für Backfeen haben wir schon ganz häufig verschenkt – es ist auch für Einweihungspartys immer eine super Idee. Aber auch jetzt in der Plätzchenbackzeit und zu Weihnachten kommt es immer gut an! Um das Set ein bisschen aufzufüllen, könnt ihr einfach wiederverwertbare Muffinförmchen mit eurem Lieblingsrezept füllen oder zum Beispiel den Keksstempel schon einweihen und eine Tüte frische Kekse dazu verschenken. Ein schönes Rezeptheft mit euren liebsten Basisrezepten und Kuchenklassikern macht Lust, direkt mit dem Backen loszulegen. Alternativ könnt ihr die Rezepte einfach auf einzelne Rezeptkarten schreiben. Damit ihr gleich loslegen könnt, haben wir für euch eine Inspirationsliste für euer Starterkit und unser Basisrezept für simple Stempelkekse mitgebracht!

Das braucht ihr für ein Starterpaket zum Backen

Was genau ihr in euer Starterpaket zum Backen packt, bleibt natürlich euch überlassen und hängt auch ein bisschen davon ab, wie viel in der Küche der Beschenkten schon vorhanden ist bzw. womit sie besonders gerne loslegen möchte. Ein paar Tipps von uns:

  • 28 cm Springform: super als Geschenkbasis und ein absoluter Klassiker
  • Messbecher im Vintagelook: praktisch und schön anzuschauen
  • Weitere Klassiker
  • Muffinförmchen
  • Modellierwerkzeug: Wenn es eher in Richtung Motivtorten gehen soll. Diese könnt ihr auch noch durch kleine Fondantpackungen ergänzen.
  • Mini-Streichpalette
  • Persönliche Extras
    • Lieblings- und Basisrezepte
    • Gebäck
  • Zum Verpacken
    • Schleifenband
    • Gebäckspitzen
    • Papier, Schere, Kleber und Stifte

Zubehör für Backgeschenke-Set

Basisrezept für Stempelkekse

Unser Basisrezept reicht für ein Blech Stempelkekse und ist ein simpler Mürbeteig, der sich ganz vielseitig einsetzen lässt – zum Beispiel auch für Tartes. Verfeinern könnt ihr ihn ganz nach Geschmack!

Zutaten

  • 250 Gramm Mehl
  • 125 Gramm Butter
  • 125 Gramm Zucker
  • 1 Ei

Zum Aromatisieren nach Geschmack eignen sich zum Beispiel

  • Kakaopulver
  • Zitronenabrieb
  • Orangenabrieb
  • Frische Vanille
  • Mandel- oder Rumaroma

So wird’s gemacht

Verknetet alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig und stellt diesen mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank. Rollt ihn dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick aus und stempelt dann die Kekse aus. Beachtet folgende Tipps, damit sie besonders schön werden:

  • Taucht den Stempel ab und zu in etwas Mehl, damit kein Teig daran hängen bleibt. Arbeitet auf einer bemehlten Arbeitsfläche, damit ihr die Kekse einfach auf ein Backblech heben könnt, ohne sie zu verziehen.
  • Stempelt immer zuerst und stecht dann erst den Keks aus. Für das Ausstechen könnt ihr ein passendes Glas nutzen.
  • Backt die Kekse für ca. 10 Minuten bei 180 Grad im vorgeheizten Ofen.

DIY: Stempelkekse mit Botschaften verschenken

Verpackungs-Tipp: Eine schöne Verpackung für die Kekse zaubert ihr ruckzuck selbst. Faltet dazu aus festem Geschenkpapier eine Tüte. Wickelt die Kekse in etwas Backpapier, bevor ihr sie in die Tüte steckt. So trocknen sie nicht aus. Für den Verschluss beschriftet ihr einfach eine Gebäckspitze mit einem lieben Gruß und klappt diese einmal über die Tüte. Befestigt sie mit etwas Kleber oder Tesafilm – fertig!

Viel Spaß beim Verschenken,

Jutta und Maike

  • Ana Mercedes Galva
    14. November 2017 um 14:33 Uhr

    Ich wünsche mir diese Geschenk

Ähnliche Beiträge