Geschenkidee Lifestyle

Geschenkideen für den Muttertag 2020

Der Muttertag am 10. Mai rückt immer näher und dieses Jahr ist er besonders wichtig. Denn in kaum einer Zeit waren Eltern und ganz besonders Mütter so gefordert wie jetzt. Homeoffice, Homeschooling, Homeparenting, Homenervenzusammenbruching, wie man so schön zusammenfassen kann. Ja, diese Zeit ist für uns alle herausfordernd, aber für Eltern ganz besonders. Deshalb finde ich es dieses Jahr besonders wichtig, den Muttertag zu einem kleinen Event zu machen. Von Frühstück im Bett über kleine Geschenke bis hin zu einer Massage am Abend kann alles dabei sein. Ein paar schöne Geschenkideen habe ich für euch zusammengestellt.

Es duftet nach Frühling

In einem der letzten Blogpostings hat euch Melanie drei tolle Parfums für den Frühling gezeigt, über die sich auch Mamas freuen dürften. Ich selbst habe nochmal sechs andere Favoriten herausgesucht, die für mich immer gehen. Der klassische Prada Candy war beispielsweise der erste Duft, in den sich meine Mama und ich gleichermaßen verliebt und den wir sogar zusammen gekauft haben, als wir noch bei ihr gewohnt habe. Marc Jacobs Düfte riechen nicht nur gut, sondern sehen richtig klasse aus und eine meiner liebsten Marken ist seit eh und je Mugler. Hier gibt es beispielsweise ein richtig hübsches Geschenkset von dem Klassiker Alien.

Ein Glas voll Erinnerung

Wer nicht einfach etwas Materielles schenken will, kann auch selbst kreativ werden. Alles, was ihr dafür braucht, ist ein hübsches Einmachglas, (buntes) Papier, Stifte und ein paar verschiedene Bänder. Was auf die Zettel geschrieben wird, ist natürlich euch überlassen. Der Klassiker wären kleine Gutscheine für z.B. Fensterputzen, Frühstück ans Bett usw., aber meistens werden sie kaum eingelöst. Deshalb möchte ich euch eine andere Idee mitgeben: Ein Glas voller schöner Erinnerungen. Kramt ein wenig in eurem Gedächtnis und notiert auf jedem Zettel eine kleine Erinnerung an gemeinsame Erlebnisse, die eure Mama sicher zum Lächeln bringen. Sei es der Tag am Badesee, der Sonntag, an dem du sie mit Brötchen überrascht hast oder als ihr gemeinsam diesen Film gesehen habt, der so schlecht war, dass ihr lachen musstet. Wer einen Drucker hat, kann auch kleine Fotos ausdrucken und mit einrollen. Und sollte euch noch nicht genug einfallen, fangt doch jetzt mit dem Sammeln fürs nächste Jahr an! Versteckt das Glas irgendwo und werft immer einen Zettel rein, wenn ihr gemeinsam gelacht habt.

Schmuck und Uhren

Ausgewählter Schmuck oder eine hübsche Uhr gehen doch immer, oder? Vorausgesetzt natürlich, die Beschenkte trägt so etwas. Einer meiner Favoriten ist ein schlichtes Armband von Pandora. Denn hieraus kann man über Jahre hinweg etwas ganz persönliches machen, indem man zu besonderen Anlässen einen neuen Charm (Anhänger) schenkt. Und inzwischen ein solch großes Portfolio, dass man für fast jeden Typ Mama einen passenden Charm finden kann. Wenn Armbänder nicht das Richtige sind, gefällt euch vielleicht die Mama-Tochter-Kette oder natürlich eine der Uhren von Fossil. An dieser Stelle ein kleiner Tipp: Mit der GALERIA Kundenkarte gibt es aktuell 10% Rabatt auf Uhren von Fossil (außer Smartwatches).

Ein Muttertag zum Wohlfühlen

Normalerweise bin ich jemand, der immer empfiehlt, gemeinsame Erlebnisse zu verschenken. Da die klassischen Events wie Theaterbesuche, Kino und Co. gerade ausfallen, kommen sie dieses Jahr nicht in die engere Auswahl. Aber wie wäre es mit einem ganz besonderen Erlebnis-Tag in den eigenen vier Wänden? Dieser eignet sich besonders gut für Familien mit jüngeren Kindern. Gestartet wird mit einem schön gedeckten Frühstückstisch, der wie im Hotel keine Wünsche offen lässt. Anschließend gibt es eine kleine Theateraufführung im heimischen Wohnzimmer oder wer besonders kreativ ist, kann sogar ein eigenes Gedicht vortragen. Währenddessen läuft ein heißes Bad ein, bei dem nur eine Regel gilt: Solange es warm ist, darf sich nur Mama im Badezimmer aufhalten – gerne mit ihrer Lieblingsmusik, aber ohne die Frage „Was gibt’s zum Mittagessen?“. Denn hierfür wird heute auch durch euch gesorgt und nein, es muss kein super aufwändiges Menü sein. Hauptsache es schmeckt. Nach dem Essen geht es je nach Wetterlage an die frische Luft oder es wird das liebste Brettspiel gemeinsam gespielt, bevor man den Tag im Heimkino ausklingen lässt. Und egal, für welche Aktivität man sich entscheidet: Wichtig ist nur, dass sich der Mensch einmal entspannen kann, die gerade so viel leisten muss.

Für wen noch immer nicht die richtige Idee dabei war, der kann einmal bei unserer Themenseite Muttertag vorbeischauen. Denn dort haben meine lieben Kolleginnen und Kollegen noch eine Menge weitere Produktideen gesammelt! Und zum Schluss die große Frage: Wie bedankt ihr euch dieses Jahr bei eurer Mama?

Liebe Grüße
Franzi

    Ähnliche Beiträge