Food

Grillzubehör: Alles für Feuer und Flamme

Grillzubehör GALERIA Kaufhof

Sind Sie Feuer und Flamme für zarte Steaks und saftige Braten? Auch in der neuen Grillsaison geht es wieder um viel mehr, als nur um die Wurst. Lesen Sie, welches Grillzubehör Sie dringend noch besorgen sollten! Und lassen Sie sich zu Holzkohle-Experimenten inspirieren, währen Ihnen langsam das Wasser im Mund zusammenläuft!

Die Temperaturen steigen grade über die magischen zwanzig Grad – und die eingefleischten Holzkohlegourmets stehen mit gezückter Grillgabel in den Startlöchern. Für den wahren Barbequefreund geht es dabei um weit mehr, als nur um die Wurst. Schaschlik wie im Kaukasus, Lachs wie in Norwegen, Rind wie in Argentinien und Spare Ribs wie in Texas: Die Aufzählung ließe sich seitenlang fortführen. Jedoch läuft beim lesen störend das Wasser im Mund zusammen und es häufen sich Fälle von appetitbedingter Duft-Halluzination.

Damit das Grillerlebnis höchstens von holzig duftenden Rauchwölkchen getrübt wird, kommt es nicht nur aufs Können und den geeigneten Grill an. Auch das Grillzubehör soll hohen Ansprüchen genügen und dem Meister der offenen Flamme bei jedem Handgriff ganz entspannt zur Seite stehen. Damit Ihren marinierten Nackensteaks, der ganzen Ente und den saftigen Kartoffelecken nichts in die Quere kommt, überprüfen Sie mit unserer Liste schnell noch Ihre Ausrüstung!

Holzkohle, Gas oder Elektrogrill?

Weber GrillJede Grilltechnik besitzt Eigenheiten, die auch beim Grillzubehör eine Rolle spielen. Während der Zubereitung selbst macht die Hitzequelle zwar wenig Unterschiede, aber vorher und nachher durchaus.

Für viele Fans gibt es zum rustikalen und authentischen Holzkohlegrill schlichtweg keine Alternative. Die Schönheit der Flammen über tiefroter Glut und der Duft, den Grillkohle aus verschiedenen Hölzern verströmt, geben nicht nur dem Moment etwas Besonderes, sie lassen sich auch rausschmecken. Für kaum Begeisterung sorgt aber anfangs der Duft nach Spiritus und am Ende die Entsorgung der heißen Asche.

Zur Grillausrüstung gehört für Holzkohlefans neben der Grillkohle, über die bekanntlich Glaubenskriege ausgefochten werden, auch ein sauberer Starter. Dazu eignet sich zum Beispiel Weber Easy Start. Die Holzbriketts sind mit einem neutralen Zündmittel getränkt, das weder nach Tankstelle duftet, noch bedenkliche, chemische Verbindungen freisetzt.

Besitzer eines Gas- oder Elektrogrills haben es hier einfacher. Die Hitze entsteht auf Knopfdruck und ist in kürzester Zeit auf der gewünschten Stufe. Abhängiger sind Sie allerdings in der Ortswahl. Die Gasflasche ließe sich mit dem Auto noch transportieren. Beim Elektroanschluss fällt das Grillen in der Wildnis vor der Stadt aber ganz aus.

Nur nicht die Finger verbrennen

Grillzange LotusDie Kastanien muss uns hierzulande niemand mehr aus dem Feuer holen. Doch Steaks, Bratwürste, Burger oder Fischfilets möchten ideal gehalten, gewendet und vom Feuer genommen sein.

Die Grillzange ist des BBQ-Meisters beste Freundin. Entsprechend viel muss sie können. Sie soll gut in der Hand liegen und nicht zu filigran ausfallen. Schließlich muss sie manchmal mit großen Kalibern fertig werden. Gleichzeitig ist Feingefühl gefragt, wenn hauchzarte Medaillons, Rippchen, Fisch oder Meeresfrüchte ihre schöne Form behalten sollen.

Grillprofi Weber tut sich auch hier mit klasse Hardware hervor. Die Grillzange greift gut dosiert und herzhaft zu und lässt mit ihren runden Zähnen auch nichts fallen. Sehr schicke Alternativen mit etwas weniger Hubraum kommen von Lotusgrill. Die farbigen Prachtstücke sind echte Eyecatcher am Rost.

Auch der Wender ist am Grill oft angebracht. Nicht nur der klassische Burger möchte beim Wenden sanft in Form gehalten werden. Grillkäse und Eierkuchen sind nur einige der Spezialitäten von Blech und Rost, die man lieber nicht in die Zange nimmt.

Fisch- und Gemüsehalter WeberWer oft Fisch grillt, kennt die besonderen Herausforderungen, damit das weiche Fleisch nicht in Stücke zerfällt. Als Alternative für die umständliche Alufolie gibt es eine Menge interessantes Grillzubehör für alles, was Flossen hat. Kleine Formgitter umschließen Exemplare im richtigen Format perfekt. Vielseitiger in Form und Größe ist ein Spannrost wie beim Weber Fisch- und Gemüsehalter. So rustikal wie praktisch sind die Wood Wraps: Hier wird Fisch oder ähnlich empfindliches Grillgut zwischen zwei dünne Holzscheite gebunden. Das hält nicht nur, es gibt auch ein großartiges Raucharoma. Bratenhalter und Spare Rib-Körbe geben danach auch den ganz großen Stücken festen Halt. Versuchen Sie das Entrecote indirekt im Kugelgrill gegart! Ein zarter Traum, den Sie nur hin und wieder mit dem Bratenthermometer überprüfen müssen.

Fehlt noch ein Detail, damit Sie sich auch bei größeren Aktionen nicht die Finger verbrennen: Mit einem Paar Grillhandschuhe holen Sie entspannt den Feuerkorb aus der Glut und rücken zur Not auch die ganze, gusseiserne Schale samt schwelendem Inhalt einen Meter zur Seite.

Reinigung und Wartung

Grillbürste WeberDas Schönste kommt aber wie immer zum Schluss. Im Falle des Grillabends mit guten Freunden vertagt sich dieser Schritt am besten auf den nächsten Morgen. Dann sind Grill, Rost und Asche abgekühlt und es geht an die Reinigung. Mit clever entwickelten Geräten wie dem Weber Kugelgrill ist auch die Asche ganz schnell da, wo sie hingehört: In einem Metalleimer, weil auch Stunden später noch Glut übrig sein kann.

Die richtige Arbeit wartet aber am Rost. Der ist üblicherweise alles andere, als blank. Und nur mit Schaudern überschlägt der Lebensmittelchemiker im Kopf, welche Stoffe entstehen, wenn die Schichten wieder und wieder über der Glut gebacken werden. Mit einer festen Bürste und dem geeigneten Reiniger werden Sie alle unerwünschten Reste ohne große Mühe los. Dass Sie auch die im umfangreichen Angebot von Weber-Grillzubehör finden, wird niemanden wundern. Nun noch mit kaltem Wasser abspülen und dann verschwindet das Prachtstück unter der schützenden Grillabdeckung: Während die nächsten Stücke im besten Fall schon in der Marinade ziehen!

Grillen und Barbeque: Eine herrliche Leidenschaft zwischen Lagerfeuerromantik und Haute Cuisine. Starten Sie mit Feuereifer und dem idealen Grillzubehör in die neue Saison!

[getproducts ids=“16763845, 19224633, 10105816, 16763791, 16763647″ limit=“6″]

  • Jakob
    17. Dezember 2019 um 20:20 Uhr

    Ich habe den Artikel zufällig gefunden und bin sehr glücklich darüber 🙂 es hat mir sehr geholfen, also vielen Dank.

Ähnliche Beiträge