Beauty FAQ Pflege

Guide: Die Gesichtspflege ab 20/30/40/50

Die optimale Hautpflege garantiert euch möglichst lange einen jugendlich strahlenden, vitalen Teint. Aber: Ganz gleich, wie viel ihr cremt – unser größtes Organ macht im Laufe der Jahre einige Veränderungen durch.

Es lohnt sich daher also unbedingt, die richtigen Produkte für jedes Alter zu kennen. Ob 20, 30, 40 oder 50 – erfahrt jetzt in kompakter Form, worauf ihr bei der täglichen Pflege in der jeweiligen Lebensphase achten solltet.

Gesichtspflege ab 20/30/40/50: Die Zwanziger

In den Zwanzigern ist eure Haut in Topform und zeigt sich herrlich unkompliziert. Euer Teint ist straff und elastisch und in der Regel perfekt mit Feuchtigkeit versorgt. Das einzige ab und zu auftauchende Regenwölkchen: Unreinheiten. Viele Frauen haben gerade in dieser Lebensphase vereinzelt immer wieder mit Pickelchen zu kämpfen.

Für solche Fälle solltet ihr unbedingt in milde Reinigungs-Produkte mit Salicylsäure investieren. So heilen Unreinheiten schnell wieder ab.

Das Thema Reinigung ist in diesem Jahrzehnt generell sehr wichtig.

Denn: Die tägliche Reinigung löst Make-Up-Reste, überschüssigen Talg und Schmutz und ist essenziell für einen dauerhaft klaren Teint.

Und: Während es für echte Anti-Aging-Helfer in dieser Phase noch zu früh ist, so gehört eine leichte Tagescreme mit einem LSF von mindestens Zehn unbedingt in euer Beauty-Case.

Der Grund: Schädliche UV-Strahlung sorgt in der Haut für irreparable Schäden, die sich in späteren Jahren als Falten und Pigmentflecken zeigen.

[getproducts ids=“12324534, 28537793, 27784983, 16477544, 17727093, 13022341″ limit=“6″]

Gesichtspflege ab 20/30/40/50: Die Dreißiger

In den Dreißigern produziert die Haut im Schnitt bis zu vierzig Prozent weniger Feuchtigkeit, als im Jahrzehnt davor. Das Ergebnis: Sie wird poröser und durchlässiger für schädliche Umwelteinflüsse. Eine reichhaltige Feuchtigkeitspflege ist jetzt also unverzichtbar.

Perfekte Inhaltsstoffe sind nährende Klassiker, wie Shea Butter, Vitamin C und E, Hyaluronsäure oder Aloe Vera.

Diese Wirkstoffe spenden nicht nur Feuchtigkeit, sondern binden sie auch längerfristig.

Darüber hinaus wird es an der Zeit, in eine hochwertige, nährende Augencreme zu investieren.

Denn: In dieser extrem empfindlichen Region zeigen sich feine Fältchen in der Regel zuerst.

Versorgt die dünne Haut also ab Dreißig unbedingt mit einer speziellen Augenpflege, um ersten Linien entgegenzuwirken.

Gesichtspflege ab 20/30/40/50: Die Vierziger

In den Vierzigern wird die Zellteilung immer langsamer und die Nährstoffversorgung der Haut nimmt ab. Die Folge: Der Teint erscheint oft grau, wirkt zunehmend fahler, dünne Linien werden tiefer.

Was die Haut jetzt braucht, sind Anti-Aging-Inhaltsstoffe die aufpolstern und straffen und das größte Organ sanft von Innen heraus regenerieren.

Eure Tagespflege sollte jetzt unbedingt auch um eine hochwertigen Nachtpflege ergänzt werden. Außerdem sind regelmäßige Intensiv-Produkte, wie Masken oder Seren jetzt ein Muss.

Perfekte Inhaltsstoffe sind hierbei Vitamin A, das auch als Retinol bekannt ist, sogenannte Poly-Peptide und Vitamin C. Diese Helfer unterstützen die Zellerneuerung und polstern einen unebenen Teint auf.

Gesichtspflege ab 20/30/40/50: Die Fünfziger

In den Fünfzigern lässt die Östrogen-Produktion merklich nach. Infolgedessen wird eure Haut dünner, trockener und empfindlicher. Da gleichzeitig Kollagen abgebaut wird, erscheinen eure Konturen schlaffer. Und: Die Pigmentproduktion kann Störungen entwickeln, was zu bräunlichen Flecken führen kann.

Ein moderner Helfer gegen all diese unschönen Erscheinungen sind Phyto-Östrogene.

Eine Tages- und Nachtpflege mit diesem raffinierten Inhaltsstoff kurbelt die Östrogen-Produktion wieder an, hilft der Haut bei der Zellerneuerung und beim Kollagen-Aufbau und macht sie so wieder fester und vitaler.

Haltet jetzt also unbedingt Ausschau nach Cremes, Gelen oder Seren, die Phyto-Östrogene enthalten!

    Ähnliche Beiträge