Eine neue Haarfarbe kann den eigenen Typ grundlegend verändern.
Dank hochwertiger Tönungen und Colorationen funktioniert das heimische Färben mittlerweile schnell und unkompliziert.
Doch welche Haarfarbe schmeichelt dem eigenen Typ am besten und lässt einen wirklich strahlen?
Um euch bei dieser wichtigen Frage zu helfen, habe ich im folgenden wertvolle Tipps zusammengestellt, die euch bei der Wahl einer passenden Haarfarbe und einer stimmigen Nuance helfen sollen. So findet ihr garantiert ganz leicht euren persönlichen Traum-Ton!
Die passende Haarfarbe für jeden Typ – Die vier Grundfarben
Leicht und verführerisch: Die Farbe Blond
Eine verführerische, blonde Mähne ist der Traum vieler Frauen. Wenn ihr allerdings nicht von Natur aus mit blondem Haar gesegnet seid, gilt es gewisse Dinge zu beachten, ehe ihr mit dem gewünschten Farbwechsel beginnt. Generell ist Blond eine besonders passende Haarfarbe für Frauen mit einem kühlen Hautton. Um herauszufinden, ob ihr ein kühler oder ein warmer Hauttyp seid, gibt es übrigens einen einfachen Trick.
Stellt euch vor einen Spiegel, nehmt die Haare aus dem Gesicht und legt euch ein weißes Handtuch um die Schultern und den Hals. Wirkt eurer Gesicht nun im Vergleich zum Handtuch eher bläulich oder rosa gehört ihr zum kühlen Hauttyp. Fällt euer Gesichtston dagegen eher durch einen Gelb-Stich auf, gehört ihr zum warmen Hauttyp.
Kühle Typen sehen mit strahlenden, aschigen Blond-Tönen wie Platin oder Champagner besonders gut aus. Gehört ihr zum warmen Hauttyp solltet ihr hingegen eher sanfte Nuancen wie Honig- oder Goldblond wählen.
Bedenkt bei einer Blondierung auch immer, dass diese Haarfarbe einen ungleichmäßigen Teint am stärksten betont. Leidet ihr also an Rötungen oder Unreinheiten sollte der gewünschte Blondton möglichst soft sein, damit der Teint weicher und gleichmäßiger wirkt.
Unkompliziert und sinnlich: Die Farbe Braun
Braun ist mit Abstand der pflegeleichteste aller natürlichen Grundtöne. Somit ist Braun die passende Haarfarbe für Frauen, die es unkompliziert und dennoch sinnlich mögen. Braunes Haar steht tatsächlich fast jeder Frau.
Lediglich von Natur aus sehr helle, kühle Hauttypen (vor allem solche mit blonden Haaren) sollten auf eine braune Coloration oder Tönung verzichten, da die Farbe den kühlen Teint schnell zu hart wirken lässt.
Wenn ihr euch für braunes Haar entschieden habt, solltet ihr die genaue Nuance auch wieder passend zu eurem individuellen Hauttyp wählen. Als kühler Typ wählt ihr nach Möglichkeit zarte, goldene Nuancen, wie Haselnuss und Nougat, um euren Teint am schönsten zu unterstreichen. Warme Hauttypen dürfen hingegen zu jedem Braun-Tön greifen, sehen aber in den gerade sehr angesagten intensiven Schokoladen-Nuancen am elegantesten aus.
Auffällig und exotisch: Die Farbe Rot
Die Haarfarbe Rot erregt Aufmerksamkeit. Die seltenste natürliche Grundfarbe ist somit für Frauen, die gerne im Mittelpunkt stehen, besonders passend. Als kühler Hauttyp solltet ihr allerdings sehr vorsichtig beim Färben sein, da helle Nuancen wie beispielsweise Kupfer euren Teint gerötet erscheinen lassen können.
Für euch sind dunklere Rot-Töne die bessere Wahl. Warme Hauttypen dürfen hingegen frei aus allen Nuancen von Erdbeere über Mahagoni wählen.
Mein Extra-Tipp: Die Verwendung spezieller Color-Shampoos samt passendem Conditioner ist bei rot getöntem oder coloriertem Haar besonders wichtig.
Die extrem flüchtigen, roten Farb-Pigmente lassen sich nur schwer in der Haar-Struktur verankern und waschen sich ohne schonende Produkte sehr schnell heraus.
Ebenso sinnvoll sind regelmäßig Kuren, die das Haar ausreichend mit Feuchtigkeit versorgen, da die Rot-Pigmente in perfekt gepflegtem Haar erst wirklich strahlen können.
Mysteriös und elegant: Die Farbe Schwarz
Die Entscheidung euer Haar in einem satten Schwarz-Ton zu färben, sollte wohl überlegt sein. Der Grund: Die schwarzen Farb-Pigmente lassen sich auf schonende Weise nur sehr schwer wieder aus dem Haar entfernen. Der elegante Grundton steht Frauen mit einem warmen Hauttyp am besten, da die intensive Nuance nur an diesen natürlich und leicht wirkt.
An kühlen Hauttypen, mit von Natur aus hellem Haar, wirkt Schwarz hingegen zu schwer und hart. Diese Frauen sollten nach Möglichkeit auf softere Braun-Töne ausweichen.
Ein Tipp: Es ist grundsätzlich empfehlenswert schwarzes Haar mit zarten goldenen Highlights aufzulockern, da die Farbe sonst stumpf und Helm-artig wirken kann. Gut platzierte Highlights wirken dem entgegen und bringen Leben in die dunkle Haarpracht.