Wenn endlich Ostern ist – dann ist wirklich Frühling. Für mich markieren die Feiertage immer den endgültigen Umschwung der Jahreszeiten und in diesem Jahr kann ich es kaum noch erwarten. Blühende Sträucher, grüne Bäume, Vogelgezwitscher: Ich freue mich auf den Frühling und die warmen Temperaturen.
Und ich freue mich auf die Osterfeiertage. Ein paar entspannte Stunden mit den Liebsten, ein gemütliches Essen am Ostermontag – so soll es sein. In diesem Jahr ist das ganze Menü vegetarisch und wirklich richtig frühlingshaft.
Menü
Samtige Frühlingssuppe aus Möhren und Mais mit einer Yufka-Parmesan-Garnitur
Bärlauchrisotto mit Blütenkräutern
Cheesecake im Glas mit knusprigem Mandelboden und frischen Erdbeeren
Vorspeise: Samtige Frühlingssuppe aus Möhren und Mais mit einer Yufka-Parmesan-Garnitur
Zutaten (4 Personen):
- 4 frische Möhren
- 250 g gekochter Mais (aus der Dose)
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 800 ml Gemüsefond
- 200 ml Milch
- 1 EL Butter
- Yufka-Teig
- 200 g Parmesan
- Pfeffer, Salz, Cayennepfeffer
Zubereitung:
- Schneid die Zwiebeln und den Knoblauch in kleine Würfel und brat sie in einem Topf mit etwas Butter an.
- Schäl die Möhren und schneid sie in Scheiben, dann gibst du sie zusammen mit dem (abgetropften) Mais in den Topf und löschst das Gemüse nach einigen Minuten mit dem Gemüsefond ab.
- Lass den Suppenansatz für etwa 20 Minuten köcheln, bis die Möhren weich sind.
- Gib die Suppe zusammen mit den Gewürzen und der Milch in den Mixer und lass ihn so lange laufen, bis die Suppe komplett cremig ist.
- Roll den Yufka-Teig auf und bestreu ihn mit geriebenem Parmesan. Lass den Teig für 10 Minuten bei 160 Grad im Backofen, bis er schön knusprig ist.
- Verteil die Suppe auf vier Schalen und dekorier sie mit etwas Schlagsahne, einigen Maiskörnern, dem Parmesan-Yufka und einer Prise Cayenne-Pfeffer.
Hauptgang: Bärlauchrisotto mit Blütenkräutern
Zutaten:
- 100 g Risotto-Reis
- 500 ml Gemüsefond
- 500 ml Weißwein
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Butter
- 300 g Parmesan
- 2 Bund Bärlauch
- 4 EL gehobelte Haselnüsse
Zubereitung:
- Schneid die Zwiebeln und die Knoblauchzehe in kleine Würfel und dünste sie in der Butter in einem Topf an.
- Gib den Reis in den Topf und lass ihn für einige Minuten im heißen Topf ziehen.
- Lösch den Reis mit dem Gemüsefond ab und warte, bis die Flüssigkeit unter Rühren verkocht ist. Dann gibst du den Weißwein hinzu und rührst wieder, bis die Flüssigkeit verkocht ist und der Reis eine schlonzige Konsistenz hat.
- Reib den Parmesan und rühr ihn unter das Risotto.
- Gib den Bärlauch in einen Mixer und pürier ihn fein. Misch die Kräuter unter das Risotto und schmeck es mit etwas Pfeffer und Salz ab.
- Brat die gehobelten Haselnüsse in etwas Butter goldbraun an und verteil sie auf dem angerichteten Risotto.
Nachspeise: Cheesecake im Glas mit knusprigem Mandelboden und frischen Erdbeeren
Zutaten:
- 250 g Speisequark
- 200 g Frischkäse
- 2 Eier
- 200 g gemahlene Mandeln
- 100 g Butter
- 200 g Zucker
- 2 EL Honig
- 200 g frische Erdbeeren
Zubereitung:
- Schmilz die Butter in einem kleinen Topf, dann gib 100 g Zucker und den Honig hinzu. Verrühr alles zu einer glatten Masse und rühr dann die Mandeln unter.
- Verteil die Masse auf vier kleine Glasschüsseln und stell sie für mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank.
- Vermisch unterdessen Frischkäse, Quark, Eier und den restlichen Zucker zu einer glatten Creme.
- Füll die Creme auf den Mandelboden und lass die Schüsselchen für etwa 20 Minuten bei 180 Grad backen.
- Schneid frische Erdbeeren in kleine Würfel und dekorier sie auf dem ausgekühlten Käsekuchen.
Ich wünsche Dir ein schönes Osterfest mit Deinen Lieben – und viele bunte Eier.
Deine Annalena von nummerfuenfzehn.com