Sagt hallo zu: Crimped Hair 2018
Wie heißt es so schön: Irgendwann kommt alles wieder. In den 90ern war die gekreppte Mähne der Haartrend schlechthin! Und wer sein Kreppeisen von damals in weiser Voraussicht aufgehoben hat, darf sich jetzt freuen, denn Crimped Hair ist zurück. So werden die Krepplocken 2018 übrigens genannt und auch generell etwas moderner interpretiert. Heute werden Krepplocken nicht mehr unbedingt im ganzen Haar getragen, sondern eher in einzelnen Strähnen als Highlights auf dem Kopf eingesetzt. Wie ihr Crimped Hair ganz easy zuhause stylen könnt, verrate ich euch heute!
Crimped Hair, so geht’s
Das braucht man, um die Haare zu kreppen:
- Bürste
- Hitzeschutzspray
- Kreppeisen
- Haarspray nach Bedarf
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Die Haare sollten trocken und gut durchgekämmt sein.
- Haare in etwa 3 cm dicke Strähnen einteilen.
- Die Strähne mit einem Hitzeschutzspray benebeln.
- Dann kommt das Kreppeisen zum Einsatz: Am Ansatz beginnen, kurz zusammendrücken und wieder öffnen. So die Strähne bis zu den Spitzen bearbeiten.
- Nach und nach so viele Strähnen kreppen, wie ihr mögt. Zum Schluss noch mit den Fingern auflockern und die Haare bei Bedarf mit Haarspray fixieren, damit alles hält und extra voluminös ist.
Crimped Hair für mehr Volumen
Ihr wünscht euch mehr Volumen am Ansatz? Crimping zaubert sofort mehr Fülle in die Haare. Selbst wenn ihr kein Freund der Kreppwelle seid, könnte dieser Trick der richtige für euch sein. Denn keine Angst, man wird das gekreppte Haar später gar nicht sehen!
Für den Volumentrick wird zuerst das Deckhaar abgeteilt, denn es bleibt vollkommen ungekreppt. Dann die Haaransätze darunter mit Hitzeschutzspray besprühen und mit dem Kreppeisen bearbeiten. Das glatte Deckhaar anschließend leicht über die gecrimpten Haare fallen lassen. Das Haar erscheint nun wesentlich voluminöser, ohne dass man die gecrimpten Ansätze sieht.
Frisuren mit Crimped Hair
Wie bereits erwähnt, wirkt Crimped Hair aktuell besonders stylisch, wenn die Krepplocken als Highlights in die Frisur eingearbeitet werden. Super sieht zum Beispiel ein Pferdeschwanz mit Krepplocken aus. Hierfür einfach ein paar Strähnen unregelmäßig kreppen und das Haar anschließend zum Zopf binden. Oder ihr bindet zwei kleine geflochtene Zöpfe als Haarband in der Mitte des Oberkopfes zusammen. Und ganz simpel, aber effektvoll: Einfach eine Strähne locker mit einer Haarnadel seitlich am Hinterkopf feststecken. Boho-Vibes garantiert!
Viel Spaß beim Nachstellen der kultigen Krepplocken!