Es ist wieder so weit. Zweimal im Jahr rufen die bekanntesten Designer in der Hauptstadt zur Berliner Fashion Week. Für alle, die Mode lieben, ist sie wohl der wichtigste Termin des ganzen Jahres. Egal, ob Sommer oder Winter, der Dresscode lautet immer: modern, einen Ticken besonders und mit Trendsetter-Qualitäten. Wer also die Stories und Posts der Influencer zur BFW sieht, wird merken, dass nicht nur die neuesten Laufstegtrends inspirieren, sondern auch die Looks der vielen, geladenen Fashionblogger. Wie ich meinen Fashion-Week-Look in diesem Jahr zusammengestellt habe erfahrt ihr, wenn ihr weiterlest. Lasst euch inspirieren und viel Spaß!
Die Do’s und Don’ts für den Fashion-Week-Look
Die Faustregel Nummer eins lautet immer: „Fühlt euch wohl in dem, was ihr tragt, und verkleidet euch nicht!“ Das ist ganz wichtig und ihr solltet es nicht vergessen. Herumexperimentieren ist jedoch mehr als erlaubt. Die coolsten Outfits entstehen fast immer durch Probieren. Daher das größte „Do“: „Probiert alles aus und habt Spaß an der Mode!“
Zu meinem Stil
Auch mein Geschmack ändert sich von Zeit zu Zeit. Aber ich versuche, ihn euch so gut es geht zu beschreiben. Ich liebe es, klassisch und lässig miteinander zu kombinieren. Das bedeutet zum Beispiel eine schicke Bluse zusammen mit zerrissenen Hosen und Sneakern zu tragen. Oder einen Kapuzenpulli mit einem Cordblazer und einer Lederleggings. Immer kombiniert mit goldenem Schmuck und einer passenden Handtasche. Bei Farbtönen bin ich allerdings eher zurückhaltend und mag es dort nicht ganz so auffällig. Deshalb sind bei mir im Winter Farben wie Schwarz, Grau, Beige, Nude, Bordeaux und Weiß ganz vorne mit dabei. All das Bunte hebe ich mir lieber für den Sommer und braungebrannte Haut auf.
Mein Look für die BFW 2019
Ich habe mir für meinen Fashion-Week-Look natürlich auch vorgenommen, mir selbst treu zu bleiben. Deshalb sollte mein Outfit – wie ich euch ja bereits erklärt habe – klassisch, cool und lässig sein. Da die Show in Berlin stattfindet, brauche ich etwas Ausgeflipptes, das zur Stimmung der Stadt passt. So sieht der Aufbau meines Fashion-Week-Looks aus:
Part 1 meines Fashion-Week-Looks „lässig“
Zum lässigen Part passt meiner Meinung nach am besten ein cooler Hoodie oder ein weites Sweatshirt. Zur Zeit sind vor allem Oversized-Sweater mit Aufdruck angesagt. Die Aufdrucke sind meistens Bilder zusammen mit Schriftzügen im Bandshirt-Style. Für mich kam nur schwarzer Stoff in Frage, da dort die weiße Schrift und das orange-rote Bild einen guten Kontrast ergeben. Mein Oberteil ist somit für mich der Eyecatcher und ich baue alles Weitere um es herum auf. Den coolen Sweater von Diesel findet ihr bei Galeria Kaufhof, so wie alle meine Go-To-Pieces für den Fashion-Week-Look.
Fashion-Week-Look: das „coole“ Piece
Den lässigen Teil haben wir nun schon erfüllt. Kommen wir jetzt zum coolen, rockigen Kleidungsstück für meinen Look. Sehr gut zum Oversized-Pullover passt eine Leder- oder Lacklederhose . Um meinen Fashion-Week-Look ein bisschen schicker zu stylen habe ich mich aber für einen Lacklederrock (in diesem Fall ist es Kunstleder) entschieden. Um die Farben des Oberteils etwas aufzugreifen, ist der Rock in einem dunklen Rot gehalten. Ihr wisst ja, ich mag Bordeaux! Das Tolle an dem Rock ist zudem, dass er nicht zu schlicht gegenüber des Sweaters wirkt. Das ist bei der Farbe aber auch etwas schwer. Vor allem durch Details, wie die zwei großen Taschen an den Seiten und den Reißverschluss, der komplett von oben nach unten auf der Vorderseite des Rocks entlang geht, ist er auffällig genug, um nicht unterzugehen. Der Rock ist ein richtiges Schmuckstück! So etwas sollte man immer im Kleiderschrank haben.
Meiner ist von manguun und echt bezahlbar. Da wir ja doch noch Winter haben und es dementsprechend etwas zu kalt für nackte Beine ist, trage ich dazu eine klassische schwarze Strumpfhose. So eine haben wir sicher alle daheim. An den Füßen trage ich ein Paar schwarze Boots mit Reißverschluss, um das Detail des Rockes aufzugreifen.
Der „klassische“ Part rundet den Fashion-Week-Look ab
Somit ist der Fashion-Week-Look fast vollständig. Was aber niemals fehlen darf, ist eine Handtasche. Egal, ob in Form von einer Crossbody-Bag, Gürteltasche oder einer Clutch. Für uns Frauen ist sie ein MUSS. Ich bin bei diesem Thema eher praktisch veranlagt und liebe große Taschen, in die alles reinpasst, was ich brauche (oder auch nicht brauche). Da solche großen Shopper bei Veranstaltungen wie der Fashion Week eher hinderlich sind, musste ein Kompromiss her. Eine etwas kleinere Tasche, die jedoch nicht zu schmal ist, um nur den Geldbeutel darin verstauen zu können, wäre eine Alternative.
Und tatsächlich habe ich die für mich perfekte Tasche gefunden. Die Mia Wang Handtasche ist klein genug, um nicht zu klobig zu wirken, und trotzdem so groß, dass man sie an ihren Henkeln tragen kann. Der schwarze Lack unterstreicht noch einmal den schicken und rockigen Style meines Outfits. Besonders cool finde ich vor allem die Nieten am Henkel.
Alle Details an Tasche, Rock und Schuhen sind in Silber gehalten. Eigentlich müsste nun auch mein Schmuck silber sein, jedoch bin ich vom Mix der Metalle besonders angetan. Daher habe ich mich für eine goldene Halskette mit groben Gliedern und Ohrringen in der gleichen Farbe entschieden.
Somit ist mein Fashion-Week-Look komplett! Für ein paar von euch ist das Outfit vielleicht etwas zu gewagt, denn es werden hier verschiedene Stile gemixt, aber für Berlin ist das gerade experimentierfreudig genug. Natürlich ist auch das nur eine Idee und entspricht meinem persönlichen Geschmack.
Vielleicht konnte ich aber mit meinem Fashion-Week-Look den Einen oder Anderen von euch inspirieren und euch dazu ermutigen mal etwas Neues auszuprobieren. Schade, dass ich das Outfit nicht selbst dieses Jahr in Berlin ausführen kann, aber vielleicht ja beim nächsten Mal.
Ich hoffe euch hat mein kleiner Einblick in die Fashion-Week-Vorbereitungen gefallen und ihr bekommt ebenfalls ein bisschen Spaß am Mixen von verschiedenen Stilrichtungen.
xx
Lea (@leaendys)