Endlich ist es wieder soweit, die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür. Ich liebe Weihnachten und die Vorweihnachtszeit! Alles ist schön geschmückt, überall duftet es, ständig bekommt man leckere Plätzchen angeboten und vor allem: Überall steigen toll X-Mas-Partys. Die Vorweihnachtszeit und generell natürlich der ganze Dezember, mit dem Höhepunkt an Silvester, ist nämlich DIE Party-Saison überhaupt. Was ihr beim Styling eures Weihnachtslooks beachten könnt, lest ihr hier:
Wie komme ich stilsicher durch die Feier-Saison?
Obwohl die Läden voll sind mit super schönen Partykleidern, ist es meiner Meinung nach gar nicht so einfach, das perfekte Weihnachtsoutfit zu finden. Insbesondere bei „offiziellen“ Veranstaltungen, wie einer firmeninternen Weihnachtsfeier, möchte man ja auch nicht unbedingt halb nackt durch die Gegend rennen. Ich sehe häufig Kleider, die auf den ersten Blick super schön, auf den zweiten Blick allerdings völlig ungeeignet sind. Entweder sind sie zu kurz, oder zu weit ausgeschnitten, oder rückenfrei, oder zu durchsichtig. Ich möchte nicht spießig klingen, aber ich finde ein Weihnachtslook sollte nicht zu sexy sein.
Auf einer Silvester-Party ist das vielleicht etwas anderes. Gerade an offiziellen Weihnachtsfeiern sollte man aber das Nötigste bedeckt halten. 😉
Ich würde deshalb Kleider empfehlen, die feierlich, aber nicht zu freizügig sind. Mir persönlich gefallen mittellange Modelle am besten. Lange Kleider sind zwar ebenfalls super schön und sehr edel, für die meisten Veranstaltungen dann allerdings doch etwas too much.
Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, greift ihr zum mittellangen, nicht zu tief ausgeschnittenen Kleid. Was den Stoff und die Farbe des Kleides betrifft, kann man dann gerne etwas „experimentierfreudiger“ sein. Besonders schön finde ich zum Beispiel dunkelrote oder dunkelblaue Samtmodelle oder Spitzenkleider. Auch Stoffe, die ein wenig glitzern, oder mit Metallic-Fäden durchzogen sind, sehen sehr festlich aus und sind außerdem, genau wie Samt, mega angesagt.
Wer es (wie ich) lieber ganz klassisch mag, entscheidet sich für Schwarz. Das geht immer und passt zu allem. Außerdem kann man solche klassischen Kleider lange tragen und für viele Anlässe stylen.
Wie kombiniere ich meinen X-Mas-Style?
Womit wir auch schon beim nächsten Punkt wären, nämlich dem richtigen Styling. Auch dies hängt wieder stark davon ab, auf welcher Art Event ihr eingeladen seid.
Bei Weihnachtsfeiern in eurer Firma empfehle ich ein klassisches, nicht zu ausgeflipptes Styling. Schön ist beispielsweise die Kombination aus einem schicken Kleid und Pumps oder klassischen Stiefeletten und einem Blazer.
Wenn ihr euer Weihnachtsoutfit im Kreise eurer Familie anziehen wollt, kann man es auch ein wenig gemütlicher angehen. Ich würde für diesen Fall zum Kleid ein paar bequeme, flache Schuhe und einen dicken Strickcardigan wählen. Das ist komfortabel, aber dennoch feierlich.
Für eine Christmas-Party mit euren Freunden könnt ihr natürlich in die Vollen gehen und endlich ein paar ausgefallenere Styles ausprobieren. Zum schicken X-Mas-Cocktailkleid würde ich dann zum Beispiel glitzernde Booties, auffälligen Schmuck und eine Lederjacke anziehen.
Ihr seht, wenn ihr erstmal „euer“ Festtagskleid gefunden habt, ergeben sich daraus super viele Stylingmöglichkeiten.
Mein Weihnachtslook für die Festtage
Genau das ist auch der Grund, weswegen ich mich bei meinem Kleid für ein nicht zu ausgefallenes Modell entschieden habe. Ich trage ein schwarzes, ganz leicht transparentes mit Metallicfäden durchzogenes Kleid von Tom Tailer. Durch die Farbe und den Schnitt ist es klassisch, der Stoff und die Verarbeitungen geben ihm aber das gewisse Etwas. Dadurch, dass es komplett hochgeschlossen ist, darf die Rocklänge ruhig etwas kürzer sein. Dennoch kann man es gut zu „offiziellen“ Anlässen tragen.
Meinen Look, zu dem ich außerdem schwarze Pumps von Mark Adam sowie einen schwarzen Blazer kombiniere, würde ich beispielsweise auf einer Weihnachtsfeier tragen.
Das geht wie gesagt super, denn das Kleid ist ausgefallen, aber nicht zu sehr. Die perfekte Kombination also. Die Festtagssaison kann kommen!
Alles Liebe, eure Neele vom Modeblog justafewthings.de