Der Mixer gehört mittlerweile zur Standardausstattung eines jeden Haushalts, ob in Form eines Hand- oder Stabmixers oder als Variante zum Stehen. Das vielseitige Küchenutensil ist unverzichtbar und doch häufig unterschätzt. Dabei lassen sich damit im Handumdrehen wunderbar einfache und schmackhafte Gerichte zaubern.
Prädestiniert für die Zubereitung mit dem Mixer sind Suppen und Smoothies. Aus diesem Grund stelle ich euch hier meine Lieblingsrezepte einmal vor:
Smoothies: blitzschnell zubereitet und superlecker
5 Portionen Obst oder Gemüse sollten wir am Tag zu uns nehmen. Sei es der stressige Berufsalltag oder ganz einfach fehlende Ideen in der Küche, die empfohlene Obst- und Gemüsemenge in unseren Tagesablauf einzubauen gelingt uns nicht immer. Abhilfe schaffen Smoothies. Die Shakes aus püriertem Obst und Gemüse sind ruckzuck zubereitet und wahre Vitaminbomben. Bei der Zusammenstellung der Zutaten sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Morgenstart-Smoothie
Hier geht es zum RezeptFür einen guten Start in den Tag benötigen wir Energie. Diese liefert uns der Morgenstart-Smoothie in Form von Bananen. Frischer Blattspinat, Radieschen-oder Brennnesselblätter versorgen uns darüber hinaus mit vielen wichtigen Nährstoffen. Der Apfelsaft rundet die Komposition ab und verleiht dem Smoothie zusätzliche Süße.
Einfacher Spinat-Smoothie
Der Spinat-Smoothie ähnelt dem Morgenstart-Smoothie. Aufgrund des deutlich höheren Spinatanteils, tritt die Bananennote bei dieser Variante jedoch in den Hintergrund. Der Orangensaft versorgt uns mit reichlich Vitamin C.
Vitamin-Smoothie
Eine ganz andere Geschmacksrichtung spricht dieser Smoothie an. Die Kombination aus Karotten, Äpfeln, Zitrusfrüchten und frischem Ingwer ist ein wahrer Vitamin-Booster.
Eine Faustregel besagt, dass 4 Äpfel pro Tag die empfohlene Menge an Vitamin C liefern. Ferner haben Gesundheitsstudien gezeigt, dass der kontinuierliche Verzehr dieser Tagesmenge den Cholesterinwert um 10% senken kann. Die vitaminreichste Apfel-Sorte ist der Berlepsch, gefolgt von Ontario, Goldparmäne, Boskop und Jonagold.
Paprika-Fenchel-Smoothie
Der Paprika-Fenchel-Smoothie eignet sich im Gegensatz zu dem Morgenstart-Smoothie eher als leichtes Mittag- bzw. Abendessen. Der dominante Fenchelgeschmack harmoniert wunderbar mit der süßen Banane und der säuerlichen Grapefruit. Senf und Chili geben dem Ganzen etwas Schärfe.
Mein Tipp: Mit etwas Creme Fraiche und frischen, gehackten Kräutern kann der Smoothie ganz einfach in eine köstliche, kalte Suppe verwandelt werden.
Suppen: vielfältig und gesund
Kalt oder warm, leicht oder deftig – kaum ein Gericht ist so wandelbar wie eine Suppe. Bevorzugen wir im Sommer Kaltschalen aus frischem Gemüse, darf es im Winter ruhig eine gehaltvollere Cremesuppe sein. Mit einem Mixer ist alles möglich.
Avocado-Gurken-Suppe mit Gamba-Zitronengras-Spießen
Avocado ist reich an lebenswichtigen Nährstoffen und wertvollen Fetten. Das bringt viele Vorteile mit sich, denn der Fettgehalt sorgt nicht nur für eine angenehme Sättigung, sondern führt außerdem dazu, dass fettlösliche Vitamine der anderen Zutaten vom Körper aufgenommen werden. Die Gamba-Zitronengras-Spieße runden die Mahlzeit ab und verleihen der Suppe eine fernöstliche Note.
Einfache Kartoffelsuppe mit Speckwürfeln und Croutons
Dieses Gericht darf ohne Zweifel zur deutschen Hausmannskost gezählt werden. Kartoffeln und Suppengemüse bilden die Grundlage. Verfeinert wird die Suppe mit etwas Sahne, Croutons und gebratenen Speckwürfeln.
Ich wünsche euch einen guten Appetit!