Beauty Looks & Hairstyles

Nail-Art-Tutorial: WM-Fieber auf den Nägeln

Nail-Art-Tutorial: WM-Fieber auf den Nägeln

Schwarz, Rot, Gold. Diese drei Farben sind heute mit im Spiel. Denn der Countdown läuft – nicht mehr lange, dann stehen die Jungs für uns in Russland auf dem Rasen und verteidigen den Weltmeistertitel mit Händen und hauptsächlich mit ihren Füßen.

Um die Hände, oder besser gesagt die Nägel, kümmern wir uns dafür heute. Denn was wäre eine Weltmeisterschaft ohne ihre Fans im Flaggen-Look? Deshalb zeige ich euch heute anhand von zwei Nageldesigns, wie ihr eure Nägel WM-tauglich gestalten könnt.

1. Auffälliges Design

Das Spiel eröffnet mal wieder der Basecoat. Bei meinen Designs werden ein paar Stellen ohne Farbe bleiben – deshalb würde ich einen Unterlack empfehlen, der nicht komplett durchsichtig ist. Ich habe mich für ‚Sheers To You’ aus der ‚Treat, Love & Color‘-Reihe von Essie entschieden. Mit dem leichten Rosa und dem dezenten Schimmer sehen die Nägel auch ohne Farblack am Ende an jeder Stelle super hübsch aus!

Nail-Art-Tutorial: WM-Fieber auf den Nägeln

Nail-Art-Tutorial: WM-Fieber auf den Nägeln

Bevor es weitergeht müsst ihr den Unterlack sehr gut durchtrocknen lassen. Denn jetzt werden die Nägel mit Nail Art Stripes abgeklebt. Ich benutze hier die ‚Metal Stripes’ aus dem Essence-Sortiment. Kleiner Tipp: In gerade Streifen zugeschnittenes Tesa funktioniert hier genauso gut. Und alle Profis mit ruhiger Hand können natürlich auch ganz ohne arbeiten.

Ich persönlich bin allerdings ein großer Fan von Abklebungen, weil man damit natürlich immer das perfekteste Ergebnis erzielt. Konturen, so gerade wie die Abseitslinie auf dem Fußballfeld.

Nail-Art-Tutorial: WM-Fieber auf den Nägeln

Und jetzt wird es Schwarz-Rot-Gold. Für mich ziehen ‚Licorice’ und ‚Forever Yummi’ von Essie zusammen mit ‚Girls Night Out’ (trägt die Trikotnummer 72) aufs Feld. Damit malt ihr nun die einzelnen Felder nacheinander aus. Je nach Geschick und Borstenbreite könnt ihr die Nagellackpinsel benutzen. Leichter geht es allerdings, wenn ihr euch einen feineren Pinsel zur Hand nehmt, etwas Farbe auf eine Folie tropft und diese dann damit aufnehmt.

Nail-Art-Tutorial: WM-Fieber auf den Nägeln

Nail-Art-Tutorial: WM-Fieber auf den Nägeln

Natürlich dürft ihr hier ein bisschen übers Ziel hinausschießen und die Nail Art Stripes mitbepinseln. Nur in das benachbarte Feld sollte logischerweise besser keine Farbe kommen, sonst müsst ihr eventuell mit ein bisschen Nagellackentferner und einem Wattestäbchen korrigieren.

Nail-Art-Tutorial: WM-Fieber auf den Nägeln

Wenn alle Felder ausgemalt sind könnt ihr die Klebestreifen vorsichtig abziehen. An der Stelle ist es wichtig, dass ihr entweder so lange wartet, bis der Lack wirklich komplett durchgetrocknet ist oder aber sofort nach dem Lackieren abzieht. Wenn der Nagellack nämlich halbtrocken und zäh ist wird er teilweise mitabgezogen und euer Design würde verschmieren.

Nail-Art-Tutorial: WM-Fieber auf den Nägeln

Der letzte vor dem Schlusspfiff ist wie immer der Topcoat. Bei genauem Hinsehen sind kleine Vertiefungen entstanden, da die farbigen Flächen mehr Lackschichten tragen. Mit dem Topcoat (ich benutze z.B. ‚Color Therapy’ von Sally Hansen) könnt ihr die Lücken schließen und alles verbindet sich schön zu einer ebenmäßigen Fläche.

Nail-Art-Tutorial: WM-Fieber auf den Nägeln

Nail-Art-Tutorial: WM-Fieber auf den Nägeln

Damit die einzelnen Farben hier aber nicht ineinanderlaufen müsst ihr sehr vorsichtig sein. Nehmt genügend Lack auf den Pinsel auf und ‚fliegt’ damit so über den Nagel, dass ihr ihn möglichst kaum berührt. Und fertig sind unsere WM-Nägel – so einfach geht’s! Mit diesem Design sind eure Nägel auf jeden Fall der Blickfang beim nächsten Public Viewing!

Nail-Art-Tutorial: WM-Fieber auf den Nägeln

2. Elegante/unauffälligere Variante

Falls euch der letzte Nagellook allerdings zu auffällig ist oder ihr etwas sucht, das auch zwischen den einzelnen Spielen super im Alltag tragbar ist, habe ich noch eine weitere Variante für euch. Funktioniert eigentlich ganz genauso, nur, dass ihr hier statt den ganzen Nagel ausschließlich die seitliche Nagelspitze bemalt.

Nail-Art-Tutorial: WM-Fieber auf den Nägeln

Klebt euch an der Stelle mit Hilfe von 4 Klebestreifen drei sehr dünne Linien ab und malt diese dann auch hier ganz einfach aus. Bei dieser Variante sind die üblichen Nagellackpinsel allerdings in jedem Fall zu breit und ihr müsstet mit einem dünneren Pinsel arbeiten.

Nail-Art-Tutorial: WM-Fieber auf den Nägeln

Dieses Design sieht natürlich auch auf allen 10 Fingern getragen fantastisch aus. Für den unauffälligsten Look könnt ihr aber auch lediglich einen einzigen Akzentnagel farbig lackieren und auf alle anderen nur den Basecoat auftragen.

Nail-Art-Tutorial: WM-Fieber auf den Nägeln

Ob auffällig oder schlichter – zeigt dieses Jahr doch ruhig auch mal Flagge auf den Nägeln! In dem Sinne – habt eine tolle Zeit und vor allem ganz viel Spaß beim Anfeuern und Mitfiebern!

Eure Sarah von Farbmelodie

P.S. Testet die Designs doch auch einfach nach der WM einmal mit anderen Farben aus. Wie wäre es zum Beispiel mit sommerlichen Orange-Rot-Tönen?

    Ähnliche Beiträge