Der Jahresanfang gibt uns immer richtig viel Schwung für neue Projekte mit auf den Weg. Damit die ganze Energie im Home Office nicht direkt vom Papierchaos wieder erstickt wird, eignet sich der Jahresanfang perfekt zum Ausmisten. Verordnet euch Dokumente-Detox und gönnt euch zur Motivation ein paar schöne neue Office Utensilien fürs Büro. Wir haben euch ein kleines Upcycling-DIY für eure Ordner und jede Menge Ordnungstipps mitgebracht!
Mehr Ordnung im Home-Office – Unsere Ordnungstipps für Zuhause
Auch wer nicht regelmäßig von Zuhause arbeitet, hat eine ganze Menge Dokumente, die Platz wegnehmen. Das sorgt gleich doppelt für Stress: Zum einen wirken Ordnerberge und Zettelchaos unruhig und erinnern ständig an die Arbeit und zum anderen kostet ständiges Suchen nach dem richtigen Zettel viel Zeit und Nerven. Einmal gut sortiert, ist ein gutes Aufbewahrungssystem super einfach zu pflegen. Mit diesen Tipps und unserem kleinen Aktionsplan klappt es bestimmt:
- Eure Versicherungsunterlagen und co. sind schon alle abgeheftet? Super! Aber wie sieht es mit Bedienungsanleitungen, Garantien, Kaufbelegen und Co. aus? Sucht alle Zettel zusammen und legt sie auf einen großen Haufen.
- Schaut alle bestehenden Ordner noch einmal durch und entsorgt, was nicht mehr benötigt wird. Was ihr keiner Kategorie zuordnen könnt, kommt ebenfalls auf den großen Haufen.
- Jetzt wird sortiert: Ordnet alle Zettel auf Stapeln mit sinnvollen Kategorien. Stellt euch einen großen Korb für Altpapier auf, denn vieles werdet ihr nicht mehr benötigen.
- Damit ihr Dokumente wiedererkennt, könnt ihr kleine Post-Its verwenden. Klebt zum Beispiel eine kleine Notiz auf Garantien: Für welches Gerät gilt sie und wann läuft sie ab?
- Legt dann Ordner an und heftet Kategorien zusammen, die zueinander passen (beispielsweise einen Ordner mit allen Unterlagen zum Thema Wohnen)
- Für neue Unterlagen habt ihr jetzt zwei Möglichkeiten: Entweder ihr heftet sie immer direkt in die passende Kategorie oder ihr sammelt sie in einer Schubladenbox. Setzt euch in diesem Fall in regelmäßigen Abständen einen Termin zum Abheften in den Kalender!
- Gestaltet eure Ordner schön und lasst Kleinigkeiten wie Büroklammern, Tesafilm und Co. in kleinen Schalen oder Boxen verschwinden.
- Und dann noch der letzte Tipp, damit alles perfekt geordnet bleibt: Tragt euch alle 6 Monate einen Termin in den Kalender ein und schaut an diesem Tag einmal durch alle Ordner, ob ihr etwas entsorgen könnt!
Ordnungstipps für’s Büro – einheitlicher Ordner Look mit unserem Upcycling-DIY
Wie man den neuen Schwung beibehält? Ein neues Sportoutfit motiviert mal öfter die Joggingschuhe anzuziehen und genauso sorgen neue Ordner und Aufbewahrungssysteme für mehr Ordnung zuhause. Ein schöner Nebeneffekt von unsern DIY-Ordnern mit Tapete: Wenn ihr keinen gesonderten Raum für euer Home-Office habt, sondern nur eine kleine Ecke für Unterlagen nutzt, sieht diese gleich viel wohnlicher aus!
Das braucht ihr – DIY-Storage fürs Büro – Ordner-Upcycling
- Ordner (z.B. Leitz Qualitäts-Ordner)
- Tapetenreste
- Modpodge oder Bastelkleber
- Schere
- Beschriftungsgerät (optional)
- Brushpens für die Inhaltsübersicht (optional)
- Kartonregister (optional)
Anleitung für das Ordner-Upcycling
Die Ordner sind ruckzuck gemacht. Streicht sowohl die Ordnerrücken als auch die Tapete dünn mit Modpodge oder Bastelkleber ein. Drück dann den Ordner fest auf die Tapete auf. Schneidet einmal an den Ecken entlang und klappt dann alle Seiten wie einen Briefumschlag ein. Klebt auch diese Stücke mit Kleister fest. Dann könnt ihr noch mit einem Beschriftungsgerät die gewünschten Kategorien auf den Ordner schreiben. Ganz wichtig: Schreibt euch auch direkt eine schöne Inhaltsübersicht und heftet ein Register ein!
Falls ihr auch gleich im Beauty-Regal Ordnung schaffen möchtet, schaut euch mal den Blogbeitrag DIY Beautyaufbewahrung an!
Und jetzt wünschen wir euch viel Spaß beim Sortieren 😉
Jutta und Maike
Lena
12. Januar 2018 um 10:07 UhrDamit kann der Frühjahrsputz und los gehen!
Hailey
12. Januar 2018 um 16:17 UhrIch wusste doch, dass ich diese Ikea Tapete nicht umsonst gekauft habe! 🙂