Da wir den nahenden Winter nicht mehr aufhalten können, habe ich mich sehr gefreut, als ich dieses Kleid von Guess entdeckt habe, denn es vereint gleich zwei Winter Must-haves: Samt und einen wärmenden Rollkragen.
Samt ist einer der Modetrends der kommenden Saison und der Rollkragen ist ein Klassiker, der uns, wenn es kälter wird, angenehm wärmt. Ich trage sehr gerne Kleidungsstücke mit Rollkragen. Er darf nun nicht zu eng am Hals anliegen, sonst habe ich immer das Gefühl, ich bekomme keine Luft.
Rollkragen kombinieren – Wer kann Rollkragen tragen?
Rollkragen zu kombinieren, ist wirklich super einfach und jeder kann Turtleneck-Teile tragen. Was ihr beachten solltet ist, dass nicht jeder mit dem engen Gefühl am Hals klarkommt. Ich wähle aufgrund dessen, wie eingangs bereits erwähnt, immer Rollkragen, die nicht komplett am Hals anliegen. Ich finde außerdem, dass solche Rollkragen schöner aussehen, aber das ist Geschmackssache. Ansonsten gibt es beim Thema Kombinieren relativ wenig zu beachten. Spannender ist, welche Frisur zum Rollkragen tragt.
Welche Frisur passt zum Rollkragen-Pullover?
Meiner Meinung nach sehen hochgesteckte Haare am schönsten aus. Der Hals wird dadurch betont und ein wenig gestreckt und der Rolli kommt optimal zur Geltung. Wenn ihr die Haare zusammengebunden tragt, sieht man auch den Schmuck, den ihr gegebenenfalls zum Rollkragen kombiniert, viel besser.
Welcher Schmuck passt zum Rollkragen?
Besonders schön und außerdem gerade sehr modern ist die Kombination aus Rollkragen und auffälligen Ohrringen. Durch die Höhe des Kragens und die hochgesteckten Haare, wird der Fokus auf den Schmuck gelegt. Ich würde in diesem Fall die Ohrringe für sich wirken lassen und ansonsten auf Accessoires verzichten. Wenn ihr kein Fan von großen Ohrringen seid, oder ihr euch, zum Beispiel im Job unwohl mit solch auffälligen Klunkern fühlt, empfehle ich eine schöne Kette. Auch diese kommt aufgrund des Rollkragens hervorragend zur Geltung. Egal ob ihr zum großen Collier, einer eng anliegenden oder tiefer hängenden Kette greift – alle Modelle können zum Rollkragen getragen werden. Ich würde bei der Auswahl der Kette nur darauf achten, wie der Kragen geschnitten ist. Bei eher eng anliegende Turtlenecks sehen dünnere, filigrane Ketten ebenfalls toll aus. Bei schwereren, voluminösen Kragen würde ich die Kette dementsprechend auffälliger wählen, da sie sonst schnell „untergeht“.
Mein Rollkragen-Outfit
Ich trage für diesen „Ausgeh-Look“ wie gesagt ein Samtkleid von Guess. An dem Tag, an dem wir die Bilder gemacht haben, war es noch mal so warm, dass ich keine Strumpfhose tragen musste, damit ist es jetzt leider vorbei.
Da ich, gerade abends, wenn ich ausgehe, sehr gerne auffälligere Ohrringe trage, habe ich mich hier für ein goldenes Paar entschieden. Damit Kleid und Schmuck optimal wirken können und ihnen nicht die Show gestohlen wird, sind meine Tasche und die Stiefeletten eher zurückhaltend. Ich finde Rollkragen, Samt und auffällige Ohrringe sind genug Hingucker für ein Outfit. 😉
Alles Liebe, eure Neele vom Modeblog justafewthings.de
Sigrid Porsch-Gericke
22. November 2017 um 7:15 UhrSieht ganz toll aus!!!? In welcher Abteilung kann ich es kaufen??? Möchte ich unbedingt haben! Gruß Siggi.
Jessica
29. November 2017 um 15:00 UhrLiebe Sigrid,
das Samtkleid ist von Guess. Eine Auswahl weiterer Samtkleider findest du unter folgendem Link:
https://goo.gl/54jrCH
Liebe Grüße,
dein Galeria Kaufhof Blog Team