Lange ist es nicht mehr hin, bis alle offiziell wieder „jeck“ (kölsch für verrückt) sind. Karneval steht quasi vor der Tür. Und wer nicht vorhat mitzumachen, braucht dringend ein schönes Alternativprogramm. Wir hätten da ein paar Ideen …
Erholsamer Kurzurlaub in Sicht
Nix wie weg: Alle, die allergisch auf Clownsnasen reagieren, packen am besten die Koffer und gönnen sich Wellness abseits des Rosenmontags-Irrsinns. Viele Hotels haben in dieser Zeit besondere Angebot für „Faschings-Flüchtlinge“. Entweder bucht ihr gleich ein tolles Spa samt Unterkunft, das euren Wünschen entspricht oder ihr sucht euch eine besondere Therme und recherchiert nach passenden Hotels in der Nähe.
Hauptsache raus aus dem Trubel und abtauchen!
Unbedingt einpacken: Kuschel-Bademantel, Sauna-Sarong (so, so praktisch!), schöne Schlappen & Badeanzug
Gute Idee: Romantisch relaxen auf Schloss Rheinfels
Yoga-Retreat: fast wie eine Kur
Wer es aktiver mag, kann Ausschau nach speziellen Yoga-Retreats halten. Das sind meist Workshops, die ein oder zwei Tage dauern und den Fokus auf Ruhe und Beweglichkeit legen. Aus solch einer Auszeit kommt man meist fit und frisch wieder – und hat oft sympathische Gleichgesinnte getroffen.
Das muss mit: Gute-Laune-Yoga-Hose (z.B. vom Kultlabel Mandala) und natürlich die Matte (gibt’s jetzt auch mit hübschen Mustern samt passender Tasche)
Unser Tipp: Yoga im bayrischen Tannerhof
Heimspiel: zu Hause chillen
Auch in den eigenen vier Wänden lässt es sich prima entspannen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Also vorher: aufräumen, Wäsche waschen, Mails checken, Kühlschrank füllen (mit allen Lieblingssachen u.a. für ein luxuriöses Frühstück). Und dann ganz bewusst eine Auszeit nehmen – rein in die gemütliche Strickjacke, raus aus dem Alltag.
Zum Runterkommen: Wellness-Tees von Kusmi Tea z.B. „Detox“ oder „Sweet Love“
Lesempfehlung: Der Reise-Blog Samarcuja entführt einen in unbekannte Länder und sorgt für Fernweh auf der Couch