Grillen ist nach wie vor ganz groß im Trend. Ganze Kochbücher, Zeitschriften und Kochkurse widmen sich dem Thema Grillen mit Leidenschaft. Die Wahl des richtigen Grills kann schon mal mehrere Wochen in Anspruch nehmen und die Vielfalt an Grillzubehör, Zutaten und Accessoires kennt eigentlich keine Grenzen. Im Kaufberater zum Thema Grillen erhaltet ihr jede Menge Infos dazu!
Grillen ist ein richtiges Hobby geworden, dem man sich mit viel Leidenschaft und Zeit widmen kann. Allein über die Beilagen zum Grillen könnte ich ein ganzes Kochbuch schreiben. Und dann erst die Gewürzmischungen, Marinaden … herrlich!
Und so spannend ich das auch finde, manchmal muss es im Alltag doch ganz unkompliziert sein und schnell gehen.
Zum Beispiel, wenn man sich ganz spontan mit den Freunden zum Grillen treffen möchte. Zwanglos, ohne große Planung und ohne tagelange Vorbereitungen. Wenn nicht viel Zeit bleibt, noch einen Salat vorzubereiten, Fleisch einzulegen oder frisches Brot zu backen.
Hier sind meine schnellen Dip-Rezepte genau richtig. Sie sind überraschend und abwechslungsreich, benötigen aber trotzdem keine ausgefallenen Zutaten und sind vor allem in gut 5 Minuten fertig!
Beim Grillen gibt es ganz verschiedene Geschmäcker. Die Puristen essen ihr Fleisch am liebsten pur, nur mit etwas Salz verfeinert. Andere haben den größten Spaß dabei, die leckerste Kombination aus Dip und Fleisch oder Fisch zu finden. Leckere Klassiker sind zum Beispiel Putenbrust und Curry-Soße, Schweinefleisch und Barbecue-Soße sowie Rindersteak mit Kräuterbutter. Und dann gibt es noch diejenigen, die eigentlich gar kein Fleisch brauchen und die Dips am liebsten pur essen würden. Diejenigen, die sich schon an Brot und Dips sattessen, bevor überhaupt etwas vom Grill aufgetischt wird.
Meine Dip-Rezepte überzeugen Puristen und Dip-Fans gleichermaßen. Vor allem sind sie ruck, zuck fertig. Die Zutaten kommen einfach in den Mixer, werden kurz vermischt und schon kann der Grillgenuss losgehen. Und noch ein Tipps: Falls mal Dips übrig bleiben (auch wenn das sehr unwahrscheinlich ist), schmecken sie auch fantastisch als Brotaufstrich für ein leckeres Sandwich!
Viel Spaß beim Grillen!
Eure Denise von Foodlovin’
Fruchtiger Mango-Curry-Dip
Ein Curry-Dip darf beim Grillen nicht fehlen. Dieses Rezept ist wirklich ganz einfach und braucht nur wenige Zutaten für einen köstlich fruchtig-scharfen Curry-Dip. Mir schmeckt er am besten zu Hühnchen- oder Putenfleisch. Wer keinen Mixer hat, kann den Dip auch mit einem Pürierstab herstellen!
Zutaten:
- 1 große Mango
- 200 g Frischkäse
- 2 TL Currypulver
- ½ Limette
- 1 Chilischote
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Mango schälen und in einen Mixer geben. Die Chilischote fein hacken, die Hälfte mit in den Mixer geben. Dann den Frischkäse und das Currypulver hineingeben und nochmals durchmixen. Die Limette darüber auspressen und nochmal umrühren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken und mit den restlichen Chiliwürfeln und frischer Zitronenmelisse garnieren.
Mediterraner Feta-Tomaten-Dip
Dieser Dip schmeckt nach Urlaub am Meer, nach lauen Sommernächten in Italien oder einer Siesta in einer griechischen Taverne. Auch dieser Dip lässt sich im Nu im Mixer herstellen. Er schmeckt fantastisch zu Fleisch und Fisch, aber auch hervorragend auf einem Stück geröstetem Brot.
Zutaten:
- 200 g Feta
- 100 g Frischkäse
- 1 Glas getrocknete Tomaten in Öl (225 g)
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL getrockneter Basilikum
- 1 TL Paprikapulver
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Den Feta zerbröseln und mit dem Frischkäse in einen Mixer geben. Die getrockneten Tomaten mitsamt Öl in den Mixer geben und alles pürieren, bis die Zutaten sich verbunden haben. Es dürfen ruhig noch Stücke im Dip sein. Aus dem Mixer löffeln und mit dem Zitronensaft, den Kräutern, Salz, Pfeffer und dem Paprikapulver abschmecken.
Feuriger Barbecue-Dip
Noch ein Klassiker, der beim Grillen nicht fehlen darf: ein Barbecue-Dip. Er macht sich besonders gut auf einem gegrillten Burger oder einem perfekt gegarten Steak. Wer es nicht so scharf mag, lässt die Chilischoten und den Cayennepfeffer einfach weg.
Zutaten:
- 10 EL Ketchup
- 1 TL Zuckerrübensirup
- 3 EL Sojasauce
- 1 EL Balsamico-Essig
- 1 TL Paprikapulver
- 1 Prise Cayenne Pfeffer
- 2 frische rote Chilischoten
- 1 Rote Zwiebel
- 1 Tomate
- 1 Rote Paprika
- 1 Grüne Paprika
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 1 Prise grobes Meersalz
Zubereitung:
Den Ketchup mit dem Zuckerrübensirup, der Sojasauce und dem Balsamico-Essig glatt rühren. Paprikapulver und Cayenne Pfeffer dazugeben.
Die Chilischoten fein hacken, die rote und grüne Paprika in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfen, die Tomate ebenfalls würfeln. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Den Knoblauch hinein pressen und die Zwiebelwürfel dazugeben. Kurz anbraten, dann die Paprikawürfen dazugeben und ca. 3 Minuten mit braten. Herausnehmen und mit der Chili und den Tomatenwürfeln in den Dip geben. Mit Salz abschmecken.