Food Lifestyle

Schnelle Erdbeer-Rezepte

Erdbeerrezepte

Endlich, die Erdbeerzeit ist da!

Jedes Jahr können wir sie kaum erwarten – die Erdbeersaison, wenn es endlich köstlich süße Erdbeeren aus der Region gibt. Der Geschmack ist einfach unvergleichlich!

Die Erdbeerzeit will natürlich voll ausgekostet werden, deswegen habe ich euch heute drei fruchtig frische Erdbeerrezepte mitgebracht.

Erdbeerezepte – vielseitig und immer köstlich

Erdbeeren schmecken schon pur absolut himmlisch. Aber es gibt so viele köstliche Kombinationen und Möglichkeiten, wie wir unsere rote Lieblingsbeere genießen können, dass es nie langweilig wird. Herzhaft, süß, als Snack oder als Dessert – Rezepte mit Erdbeeren sind so vielseitig!

Die Entscheidung, welche Rezepte ich mit euch teile, ist mir deswegen ganz und gar nicht leichtgefallen.
Zum Schluss habe ich mich für zwei Klassiker und einen Trend-Drink entschieden.

Es gibt ein cremiges Erdbeereis ohne Eismaschine, einen Ruck-Zuck-Erdbeerkuchen mit Quarkcreme und einer knusprigen Schokoschicht sowie ein Slushie – ein eiskalter Drink mit gefrorenen Erdbeeren. Absolutes Sommerglück!

Versüßt euch den Sommer mit Erdbeeren

In meinen Erdbeerrezepten verzichte ich weitgehend auf zusätzlichen Zucker. Ich finde Erdbeeren mit ihrer fruchtigen Süße meist schon völlig ausreichend. Gerade Süßspeisen wie ein Erdbeerjoghurt, Erdbeereis oder auch ein Drink mit Erdbeeren benötigen dank der Fruchtsüße meist keinen zusätzlichen Zucker.
So werden die Erdbeerrezepte nicht nur absolut köstlich, sondern bleiben auch gesund. Unsere liebste Sommerfrucht schmeckt nämlich nicht nur gut, sie enthält sogar mehr Vitamin C als Orangen!

Erdbeeren – Tipps zur Lagerung

Damit ihr Freude an der Erdbeerzeit habt, habe ich noch einen Tipp für euch, wie ihr sie am besten lagert. Erdbeeren mögen keine Feuchtigkeit. Deswegen sollten sie immer erst kurz vor dem Verzehr gewaschen werden!
Außerdem hilft es, die Erdbeeren im Kühlschrank auf etwas Küchenpapier auszulegen. Wenn ihr sie dann im Gemüsefach lagert, habt ihr zwei bis drei Tage Freude an den köstlichen Früchten. Aber mal ehrlich – wer kann schon so lange widerstehen?

Viel Spaß beim Naschen,

Eure Denise von Foodlovin’

 

Cremiges Erdbeereis ohne Eismaschine

  • 500 g gefrorene Erdbeeren
  • 300 g Joghurt
  • 100 g Sahne
  • ½  Zitrone
  • 5 EL Honig

Zubereitung:

Die Zitrone auspressen. Den Saft zusammen mit dem Joghurt, dem Honig und den Erdbeeren in einen Standmixer geben. Erst auf niedriger, dann auf hoher Stufe zu einer cremigen Masse pürieren.

Die Sahne steifschlagen und unter die Eismasse heben. Das Eis entweder direkt genießen oder im Tiefkühlschrank aufbewahren.

Erdbeer-Slushie

  • 300 g Erdbeeren
  • 1 Limette
  • 200 ml Weißwein
  • 50 ml Cointreau
  • 600 g Crushed Ice
  • 4 Stiele Minze

Zubereitung:

Die Erdbeeren waschen, das Grün entfernen. Die Limette auspressen. Den Saft zusammen mit den Erdbeeren, dem Weißwein, dem Cointreau und dem Eis in den Standmixer geben und kurz pürieren.

Die Masse auf vier Gläser aufteilen und mit Minze und Limette dekorieren.

Schnelle Erdbeer-Tarte

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 150 g kalte Butter
  • 70 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Zartbitter-Schokolade
  • 300 g Quark
  • 100 ml Milch
  • 1 TL Vanillemark
  • 500 g Erdbeeren
  • 2 EL gehackte Pistazien

Zubereitung:

Den Ofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

Das Mehl mit dem Zucker, dem Ei und einer Prise Salz in eine Rührschüssel geben. Die Butter in kleinen Stücken dazugeben. Die Zutaten mit dem Knethaken des Handmixers verarbeiten, bis ein bröseliger Teig entsteht. Dann kurz mit den Händen weiterkneten.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine Tarteform (24 cm Durchmesser) legen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen und im vorgeheizten Ofen ca. 15 bis 20 Minuten goldgelb backen. Den Tarteboden aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen. Die flüssige Schokolade auf dem Tarteboden verstreichen. Kurz in den Kühlschrank stellen, damit die Schokolade fest wird. Währenddessen den Quark mit der Milch, dem Vanillemark und dem Honig glattrühren. Den Tarteboden damit füllen.

Die Erdbeeren waschen, das Grün abschneiden und die Erdbeeren halbieren. Auf der Quarkmasse verteilen und die Tarte zum Schluss mit gehackten Pistazien bestreuen.
Im Kühlschrank aufbewahren.

Ein leckeres Erdbeer-Tiramisu-Rezept findet ihr übrigens hier.

 

    Ähnliche Beiträge