Mode

Starship Clothing – Made in Space!

Kennt ihr Starship Clothing? Nein? Ich bis vor kurzem auch nicht, aber ich bin nachhaltig beeindruckt. Und weil ich die Idee so cool finde, kommt hier die Geschichte zum Label.

Der Erfinder hinter dem Label ist Ro (23), Medizinstudent und kreativer Kopf des Labels, unterstützt von Daniel (25), der die Fotoarbeiten leistet, und Nima (23).

Gegründet 2012, kam der ursprüngliche Antrieb zur Marke durch die Katastrophe 2011 in Fukushima, sowie den zeitgleich vorherrschenden Unruhen in Ägypten. Ein dunkler, explodierter Planet zierte damals das erste Shirt „The Darkest Times“ – um genau diese Geschehnisse widerzuspiegeln. The Darkest Times hatte damals eine Auflage von 35 Stück und wurde als „Statement T-Shirt“ fleißig an Freunde und Interessenten verteilt. Da die Shirts extrem gut ankamen, wurde weiter produziert, um den Markennamen zu etablieren.

Starship erinnert an Futurama, ferne Galaxien und Weltall. Und so ist es auch, denn Ro, der uns hinter der Darth Vader Maske verborgen bleibt, hat eine Vorliebe für Star Wars, Battlestar Galactica, Star Trek und Raumschiff Enterprise. „Die All-Themen geben mir die Freiheit, mit allen möglichen Einflüssen aus Film, Musik und Weltraumfarben zu spielen und ganz individuelle Designs zu entwickeln“, verrät er.

Eines der Designs hat sich mittlerweile zum führenden Design und Logo entwickelt. Und ich muss sagen, ich stehe total auf das Herz mit der durchschießenden Rakete. Da die Marke jedoch individuell und einzigartig bleiben soll, sind alle Shirt-Auflagen auf eine bestimmte Stückzahl begrenzt. Heißt: Sobald eines der individuellen Shirts, Tank Tops oder einer der Beutel ausverkauft ist, wird das Produkt in der Farbkombination auch nicht wieder neu aufgelegt.

Bei aller Einzigartigkeit kommen Nachhaltigkeit und Qualitätsansprüche nicht zu kurz. Die T-Shirt Rohlinge stammen ausschließlich von American Apparel, Drucke und Verzierungen sind alle ‚hand made‘ in Deutschland. Und mit viel Liebe zum Detail, wie das Nackenetikett „Made In Space“ verrät…

Einen Online-Shop gibt es seit Juli 2012, eine facebook-Seite ebenfalls und natürlich einen „local dealer“, bei dem wir uns mit Starship Clothing eindecken können. „Greatlive“ heißt der Store auf der Luxemburgerstraße 41 in Köln, wo ich Starship Clothing zufällig entdeckt habe. Hier findet man Shirts für Sie und Ihn, Tank Tops und Jute-Beutel sowie ab diesem Herbst/Winter Hoodies, Pullover, Mützen und Accessoires.
Beam me up!

  • Miss Henny-Penny
    26. Juni 2013 um 17:18 Uhr

    Sehr schönes Label, toller Tipp! Und bei ‚Greatlive‘ fahre ich täglich zweimal vorbei. Sollte wohl mal aussteigen… 😉

  • sneaker-zimmer.de
    26. Juni 2013 um 19:09 Uhr

    super qualität und mega design! bügeln und waschen ohne probleme! wir lieben die kollektion!

  • Sternchen
    26. Juni 2013 um 19:16 Uhr

    Sehr tolle Klamotten und auch der Beutel gefällt mir sehr gut. Da werde ich mir bestimmt mal was Kaufen. 😀

  • Judith
    5. Juli 2013 um 17:38 Uhr

    Während der Fashion Week in Berlin habe ich eine interessante Entdeckung gemacht: Auf der Ethical Fashion Show war das Label FUKUSHIMA, das trendige Streetwear Klamotten aus Biobaumwolle mit klaren Botschaften hat. Es ist doch wirklich gut, dass es offensichtlich so viele Menschen gibt, denen die Geschehnisse auf der Welt nicht egal sind und die ihren Beitrag leisten, die Menschen darauf aufmerksam zu machen! Mode kann zwar schön oder cool, aber auch politisch sein!

Ähnliche Beiträge