Food Lifestyle

Sushi ganz einfach selbst machen

Sushi selber machen

Sushi ist mittlerweile nichts allzu Außergewöhnliches mehr. Trotzdem gönnt man es sich eher selten oder macht es schon gar nicht selbst zu Hause. Dabei ist das gar nicht kompliziert!

Während meines Studiums habe ich in einem Sushi-Restaurant gekellnert. Zwar habe ich nicht in der Küche gearbeitet, den Sushi-Meistern aber häufig über die Schulter und auf die Finger geschaut und mir einige Tricks abgeschaut.

Sushi selber machen

Sushi selbst zu machen, ist eigentlich ganz einfach. Das Einzige, was etwas trickreich ist, ist der Reis. Zuerst muss er wirklich lange gewaschen werden, bis das Wasser ganz klar ist. Das sorgt dafür, dass sämtliche Stärke aus dem Reis gespült wird, die ihn ansonsten matschig machen würde. Dann wird er mit Essig gewürzt, der fein abgeschmeckt wird, um genau die richtige Balance zwischen süß und salzig zu erreichen. Zum Schluss muss der Reis wirklich gut auskühlen. Japanische Sushi-Meister verwenden dafür spezielle Fächer und Behälter – aber keine Angst, das geht auch zu Hause!

Ich erkläre euch, wie man den Sushi-Reis zubereitet und zeige euch Schritt für Schritt, wie ihr schöne Sushi-Rollen formt. Außerdem habe ich euch das Rezept für meine Lieblings-Maki mitgebracht: mit Mango, Gurke und Garnele.

Am liebsten mag ich ganz ausgefallene und kreative Sushi-Sorten. Der Fantasie sind hier wirklich keine Grenzen gesetzt. Erlaubt ist, was euch schmeckt. Roastbeef im Sushi? Kein Problem! Marinierter Lachs oder gebratener Thunfisch? Ebenfalls sehr lecker!

Und wie wäre es mit süßem Sushi? Statt mit Gemüse und Fisch werden die Sushi-Rollen mit süßem Obst gefüllt. Anstelle von Sojasauce gibt es Schokoladen- oder Karamellsauce zum Dippen.  Eine witzige Art, euer Sushi-Menü zu beenden.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Rollen!

Eure Denise von Foodlovin’

Grundrezept für herzhaften Sushi-Reis

Es ist wirklich wichtig, dass der Reis lange unter kaltem Wasser abgespült wird, bis das Wasser klar ist. Sonst wird er matschig und lässt sich nicht gut verarbeiten. Speziellen Sushi-Reis gibt es mittlerweile übrigens in jedem größeren Supermarkt.

Sushi selber machen - Step 1

Für 4 Portionen Sushi-Reis:

  • 250 g Sushi-Reis
  • 50 ml Reisessig
  • 10 g Zucker
  • 7 g Salz

Zubereitung:

  1. Den Reisessig mit dem Zucker und dem Salz in einem kleinen Topf erwärmen bis der Zucker sich aufgelöst hat. Abkühlen lassen.
  2. Den Reis in ein großes Sieb geben. Mehrmals mit kaltem Wasser durchspülen. Für 30 Minuten in kaltem Wasser stehen lassen. Abgießen und so oft Wasser dazugießen, bis es klar ist.
  3. Den Reis in 350 ml Wasser aufkochen. Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Ein Tuch über den Topf legen, den Deckel darauf und den Reis im Topf ca. 20 Minuten ausdampfen lassen.
  4. Den Sushi-Reis in eine große flache Schüssel geben und die Essig-Mischung einarbeiten. Den Reis mit einem Spatel auflockern, ca. 10 Minuten, damit er schneller abkühlt. Beiseite stellen.

Garnelen-Mango-Maki

Eine meiner Lieblings-Kombinationen. Statt Gurke könnt ihr auch Avocado verwenden, statt Garnelen frischen Lachs von bester Qualität. Probiert einfach verschiedene Kombinationen aus, bis ihr eure Lieblings-Sushi-Sorte gefunden habt.

Für 4 Portionen:

  • 8 Nori-Blätter
  • 200 g Garnele (ohne Schwanz)
  • 1 Mango
  • 1 Gurke
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 4 EL Sesam
  • 1 EL Wasabi

Außerdem: 1 Sushi-Matte, 1 Schüssel mit kaltem Wasser, Sojasauce, Ingwer, Sushi-Reis

Zubereitung:

1. Ein Nori-Blatt auf das untere Ende der Sushi-Matte legen.

2. Die Gurke und die Mango in längliche Streifen schneiden (ca. 1 x 1 cm). Eine große Hand voll Reis auf dem Nori-Blatt verteilen, nicht zu dick und dabei an der hinteren Seite einen 2 cm breiten Rand freilassen.

Sushi selber machen - Step 2

3. Eine Messerspitze Wasabi in der Mitte der Reisfläche verstreichen.

4. Je zwei Gurkenstreifen, 2 Mangostreifen, 3 Garnelen und einige Schnittlauchhalme darauflegen. Mit Sesam bestreuen.

Sushi selber machen - Step 3

Sushi selber machen - Step 4

5. Die Sushi-Matte vom unteren Ende her aufrollen, dazwischen gut festdrücken. Mit den restlichen Zutaten ebenso verfahren.

Sushi selber machen - Step 5

6. Die Sushi-Rolle auf ein Schneidebrett legen und mit einem feuchten Messer in sechs Stücke schneiden.

Sushi selber machen - Step 6

Süßes Sushi

Sushi als Nachtisch, warum nicht? Der Reis wird mit etwas Zucker, Vanille und Limettenschale gewürzt. Ihr könnt auch Kakaopulver unterrühren oder einen EL Rum unter den Reis mischen. So habt ihr Sushi bestimmt noch nie gegessen!

Süßes Sushi

Für 4 Portionen:

  • 250 g Sushi-Reis
  • 1 Limette
  • 20 g Zucker
  • ½ TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 2 Kiwis
  • 150 g Erdbeeren
  • 4 TL Aprikosenmarmelade
  • 300 g Kokosflocken

Außerdem: Karamell- oder Schokosauce, Frischhaltefolie

Zubereitung:

  1. Die Limette heiß waschen und die Schale abreiben.
  2. Den süßen Sushi-Reis genauso zubereiten, wie den herzhaften Sushi-Reis. Statt Essig allerdings die Limettenschale, den Zucker, Vanilleextrakt und eine Prise Salz unterrühren.
  3. Die Kokosflocken in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Die Kiwis schälen, längs halbieren und in 1 x 1 cm dicke Streifen schneiden. Die Erdbeeren halbieren und jede Hälfte in drei Scheiben schneiden.
  4. Die Sushi-Matte mit Frischhaltefolie umwickeln. Eine große Hand voll Reis quadratisch auf der Sushi-Matte verteilen. Einen TL Aprikosenmarmelade auf die Mitte der Reismenge geben und quer zu einem Streifen verteilen. Die Erdbeer- und Kiwistücke darauflegen. Die Sushi-Rolle zusammenrollen und vorsichtig von der Sushi-Matte lösen. Mit den restlichen Zutaten genauso verfahren. In den gerösteten Kokosflocken rollen und in sechs Stücke schneiden. Mit Karamell oder Schokosauce servieren.

    Ähnliche Beiträge