Der Herbst zieht langsam ein – Zeit für Wollsocken und wärmende Strickjacken! Und auch Zuhause darf es kuscheliger werden. Mit der richtigen Deko für den Herbst wird es richtig hyggelig und gemütlich Zuhause. Und auch gleich ein paar Grad wärmer ohne am Thermostat zu drehen – gefühlt zumindest! Heute verraten wir euch unsere drei Deko Must-Haves für den Herbst und zeigen euch in einem kleinen DIY Video, wie ihr ein schönes Lichtglas selbermacht.
Wie dekoriere ich im Herbst? 3 einfache Tipps für ein gemütliches Zuhause
Tipp 1 – Kuschelige Textilien großzügig einsetzen: Kissen, Plaids und Co. für das hygge Gefühl
Im Herbst haben Materialien wie Samt, Wolle, Fell und Fleece ihren großen Auftritt: Es darf jetzt richtig kuschelig werden. Dazu muss man gar nicht die komplette Deko austauschen. Ein paar extra Kissen zum Auffüllen können schon einen großen Unterschied machen.
Zusätzliche Kuscheldecken für Besucher könnt ihr schön und dekorativ in einem großen Rattankorb aufbewahren. Auch im Schafzimmer könnt ihr Tagesdecke und Zierkissen so abends gut verstauen. So landet nichts auf dem Boden und der Raum sieht ordentlicher aus.
Tipp 2 – Trockenblumen – der große Dekotrend 2019
In diesem Jahr kommt man gar nicht drumherum: Schöne Deko mit Trockenblumen sieht man jetzt überall. Ob als Kranz, Wanddeko oder kleines Gesteck – Trockenblumen sind sehr vielseitig und trösten uns darüber hinweg dass es im Garten oder auf dem Balkon jetzt eintöniger wird.
Blüten könnt ihr übrigens auch ganz einfach selber trocknen. Dazu eignen sich zum Beispiel Hortensien, Lavendel, Schleierkraut, Rosen und Nelken. Hängt sie einfach kopfüber an einem Band auf. Dabei solltet ihr darauf achten, einen eher trockenen Raum zu wählen. Je nach Ort und Blumensorte dauert die Trocknung unterschiedlich lang. Danach könnt ihr die Blumen zu kleinen DIY Projekten weiterverwenden. Dieses DIY von uns mit Kunstblumen lässt sich zum Beispiel auch mit Trockenblumen umsetzen.
Tipp 3 – behagliches Licht – Kerzen, Lichterketten und Co. für eine wärmende Kuschelatmosphäre
Warmes Kerzenlicht schafft eine ganz besondere Atmosphäre und große Stumpenkerzen sind daher für uns ein echtes Deko-Must-Have. Für indirektes, warmes Licht nutzen wir aber auch gerne Deko-Objekte mit LED Beleuchtung oder Licherketten. Der Vorteil ist, dass viele Produkte mittlerweile mit einem Zeitschalter versehen sind und so ab der Dämmerung 6 Stunden leuchten. Mit einer solchen Lichterkette könnt ihr euch auch ganz einfach ein DIY Lichtglas basteln. Wie es geht zeigen wir in unserem DIY Video.
DIY Deko Idee für den Herbst – Lichtglas mit DIY Video Anleitung
Material für ein DIY Lichtglas
- ein großes Einmachglas mit Deckel oder ein Krug
- Eine LED Lichterkette mit Batterie, wenn möglich mit Zeitschalter)
- Deko Objekte nach Wahl
- Doppelseitiges Klebeband oder Klebestrip
So wird es gemacht – DIY Lichtglas
Die Anleitung erklärt sich ganz von selbst: Arrangiert eine Lichterkette und Deko-Objekte nach Wahl in einem großen Einmachglas oder einer Karaffe und fertig!
Der knifflige Part bei diesem DIY ist das Verstecken des Batteriefachs. Dafür haben wir verschiedene Tipps für euch. Wichtig ist, ob ihr einen Zeitschalter an der Lichterkette habt, oder nicht. Wenn ja, könnt ihr das Batteriefach überall verstecken, auch auf dem Boden des Glases unter etwas Stoff oder Folie, denn ihr müsst es nicht mehr erreichen. Wichtig ist nur, dass ihr die Lichterkette zur gewünschten Uhrzeit einschaltet. Wenn ihr den Schalter noch erreichen wollt, gibt es folgende Möglichkeiten:
- Klebt den Schalter mit etwas doppelseitigem Klebeband unter dem Deckel fest. Achtet dann darauf ein Deko-Objekt an den vorderen, äußeren Rand des Glases zu schieben, sodass es den Schalter verdeckt.
- Besprüht den Deckel oder oberen Rand des Glases mit etwas Sprühfarbe, sodass man den Teil mit dem Batteriefach nicht mehr einsehen kann.
- Schließt das Glas und bewahrt den Schalter außerhalb auf. Bei vielen Lichterketten kommt nach dem Batteriefach erst ein schmales Kabel ohne Lichter. Dieses könnt ihr an der Rückseite des Glases entlang führen und das Batteriefach zum Beispiel hinter einer Gardine verstecken.
Weitere Inspiration für eure Herbstdeko
Zwei weitere DIY Ideen für gemütliches Licht (Wachswindlichter und Windlichter mit Eiseffekt) haben wir euch in diesem Artikel schon mit ausführlicher Anleitung beschrieben.
Und noch weitere Inspiration für ein gemütliches Zuhause findet ihr hier . Dann kann der Herbst ja kommen!
Macht es euch gemütlich,
Jutta & Maike
Tim
13. Oktober 2019 um 16:37 UhrHallo liebes Galeria Kaufhof Team,
wie kann man denn bei euch Gastblogger werden?
Gibt es dort irgendeinen Kontakt? Gerne könnt ihr mich auch über meine hinterlassene E-Mail-Adresse kontaktieren.
Viele Grüße und sehr schöne Beiträge!
Tim
Beatrix Gutmann
18. Oktober 2019 um 10:08 UhrHallo Tim, schreib doch bitte eine Mail an [email protected] – danke!
Martha
20. November 2019 um 11:54 UhrSchön das hier auch ein Video dabei ist, wenn man es sieht wie es auch gemacht wird ist es einfacher. Simple aber sehr kreativ..Super
Es ist zwar für Herbst aber es inspiriert mich für meine diesjährige Weihnachtsdeko. Danke und Liebe Grüße Martha
Kathi
18. Januar 2020 um 9:35 UhrSuper schöne Idee mit dem Glas! Ich kann mir vorstellen das dieses ein schönes Geschenk ist! Danke für das hilfreiche Video, jetzt kann ich es leichter verstehen.
LG
Kathi
Jana
27. März 2020 um 17:49 UhrHey,
Danke für diese schöne Idee! Ich möchte dies meiner Freundin zum Geburtstag schenken. Ich denke sie wird sich über dieses schöne Lichtglas sehr freuen!
Viele schöne Grüße
Jana
Katarina
23. November 2020 um 1:55 UhrJetzt kommt wieder die gemütliche Zeit mit Tee und Buch vor dem Kamin, malen oder eben basteln. Ich mag Deko, aber schlicht soll sie trotzdem sein. Das Glas mit der Lichterkette ist ein Hingucker aber ohne aufdringlich zu sein. Tolle Idee