Was gibt es schöneres, als in klassischer Tracht über das Oktoberfest zu schlendern und in Dirndl oder Lederhose zünftig zu feiern?
Trotz der großen Vielfalt an hochwertiger und zeitgemäßer Trachtenmode, gibt es immer noch ein paar goldene Styling-Regeln für den formvollendeten Wiesn-Look.
Damit ihr auf dem kommenden Oktoberfest eine tolle Figur macht, habe ich im folgenden die wichtigsten modischen Dos and Don’ts für Frauen und Männer kompakt für euch zusammengestellt. So geht beim Wiesn-Styling garantiert nichts daneben!
Trachtenmode für Sie: Dos und Don’ts
Do – Die Dirndl-Schürze richtig binden
Das richtige Binden der Dirndl-Schürze wird oft vergessen und ist doch essenziell für einen gelungenen Wiesn-Gang. Wieso?
Je nachdem, ob du vergeben oder Single bist, kannst du mit der Schürzen-Schleife ganz einfach die richtigen Signale an die Männerwelt senden.
Eine falsch sitzende Schleife hat schon so manchen männlichen Oktoberfest-Besucher verwirrt und sollte daher nach Möglichkeit vermieden werden.
Die Regeln sind einfach: Binde die Schleife links, um darauf hinzuweisen, dass du Single bist. Vergebene Damen binden die Schleife auf der rechten Seite.
Don’t – Auf die Bluse verzichten
Dieses modische „No Go“ taucht immer wieder auf und ist doch ein absolutes Don’t, das jeden stilvollen Trachtenlook ruinieren kann. Denn: Jedes Dirndl, ob klassisch oder modern, ist erst mit einer Bluse komplett.
Ob du ein Modell mit langen oder kurzen Ärmeln, mit modernem Stehkragen oder Ohne, in puristischem Weiß oder im Vichy-Karo Muster wählst, bleibt ganz dir überlassen – nur komplett verzichten solltest du auf die Dirndl-Bluse nie.
Do – Die Damen-Lederhose
Das klassische Dirndl galt lange Zeit als die einzig akzeptable Outfit-Option für stilbewusste Wiesn-Gängerinnen.
In den vergangenen Saisons, hat sich allerdings ein anderes Kleidungsstück als modische Alternative für die Damenwelt etabliert: Die Lederhose.
Lange nur den Männern vorbehalten, dürfen jetzt auch Frauen gerne auf den Trachten-Klassiker zurückgreifen. Kombiniert zu eurer Hose eine passende Bluse und schicke Schuhe und freut euch über einen gelungenen, modernen Wiesn-Look, der garantiert Aufmerksamkeit erregt.
Don’t – Stilettos tragen
Da es im Festzelt oftmals hektisch zugeht, ist stabiles Schuhwerk ein absolutes Muss zu jedem Oktoberfest-Look. High Heels mit schmalen Stiletto-Absätzen sind auf der Wiesn definitiv fehl am Platz. Besser: Traditionelles stabiles Schuhwerk, wie rustikale Schnürstiefel oder schlichte Pumps mit breitem Blockabsatz. Auch feine Ballerinas sind eine gute Option, wenn es elegant aber standsicher sein soll.
Mein Tipp: Eine frische Option sind moderne Trachtensneakers, die einen Hauch lässiger Coolness in klassische Trachtenmode zaubern.
Trachtenmode für Ihn: Dos und Don’ts
Do – In hochwertige Trachtenschuhe investieren
Ein stilechter Wiesn-Look für Männer sollte immer mit klassischen, ledernen Trachtenschuhen abschließen.
Auch wenn Sneakers mittlerweile erlaubt sind und eine modische Alternative bieten, eignen sich Lederschuhe dank ihrer hochwertigen Fütterung und rutschfesten, robusten Sohle einfach ideal für einen ausgelassenen Tag auf der Wiesn.
Perfekt zu klassischen Haferlschuhen: Echte dicke Wollstrümpfe, die die Waden bedecken und nach Möglichkeit nicht herunter geshoppt werden sollten.
Don’t – Witzige Souvenir-Hüte
Lustige Souvenir-Hüte in Form von Bierkrügen sind ein witziges Oktoberfest-Andenken, haben auf dem Kopf eines modischen Wiesn-Gängers aber nichts zu suchen.
Wer auf der Suche nach einer passenden Kopfbedeckung für das Wiesen-Outfit ist, sollte auf einen traditionellen Trachtenhut aus Baumwolle oder Filz zurückgreifen. Diese komplettieren gekonnt das stylische Trachten-Outfit.
Don’t – Extravagante Lederhosen-Stickereien
Schöne Stickereien zieren jede hochwertige Lederhose. Ihr solltet aber darauf achten, dass diese nicht zu extravagant sind. Ausgefallene Motive in wilder Tribal-Form verschönern den Trachten-Klassiker in der Regel nicht, sondern wirken schnell unpassend.
Bleibt besser bei klassischen Stickereien in Form von Eichen- oder Weinlaub, wenn ihr mit eurer Lederhose auf jeden Fall stilsicher auftreten möchtet.
Do – Die Trachtenweste
Wenn es auf der Wiesn kühler wird, könnt ihr natürlich eine Jacke überziehen – wirklich stilsicher wäre in diesem Fall allerdings eine klassische Trachtenweste.
Diese lange vergessene Trachten-Komponente hat in den vergangenen Jahren wieder vermehrt begeisterte Träger gefunden und gehört mittlerweile zu jeder formvollendeten Tracht dazu.
Investiert am besten in hochwertige, traditionell gestaltete Modelle in Filz-Optik mit stilechten Hornknöpfen, um euch viele Jahre an eurem wärmenden Begleiter zu erfreuen.