Sommer, Sonne und Eis! Das gehört für uns einfach untrennbar zusammen und deswegen zaubern wir auch regelmäßig ein selbstgemachtes Eis aus dem Tiefkühler. Dazu braucht ihr keine Eismaschine, sondern nur ein bisschen Geduld. Wir verraten euch eins unser Lieblingsrezepte für Waldbeer-Joghurt-Eis und geben euch Tipps für das perfekte cremige Eis. Obendrauf haben wir noch eine gesunde Alternative mitgebracht, die auch noch super schnell zubereitet ist.
Waldbeer-Joghurt-Eis selbermachen
Für das Waldbeermus
- 400 Gramm Waldbeeren
- 2 Esslöffel Zucker
- ein Schuss roter Multivitaminsaft
Für das Eis
- 360 ml Milch
- 150 g Zucker
- 3 Eigelb
- 300 Gramm griechischer Joghurt
- eine kleine Prise Salz
- 100 g Crème Double
Für das Eis 100 Gramm Zucker zusammen mit der Milch auf den Herd geben und unter Rühren erhitzen. Der Zucker sollte sich dabei vollständig auflösen. In einer Schüssel die Eigelbe mit dem restlichen Zucker schaumig schlagen. Vorsichtig in die Milchmischung gießen (Achtung, diese darf nicht kochen!) und bei niedriger Temperatur etwas eindicken lassen. Den griechischen Joghurt mit der Crème Double und einer kleinen Prise Salz verrühren und unter die Mischung geben. Kräftig rühren und abkühlen lassen.
Für das Waldbeermus parallel alle Zutaten aufkochen und eindicken lassen. Das Mus und das Eis im Kühlschrank vollständig abkühlen lassen. Dann das Eis in einem luftdichten Behälter in den Gefrierschrank geben. Ab und zu umrühren. Nach ca. 1 bis 2 Stunden das Mus ebenfalls grob unterrühren. Immer wieder umrühren und mindestens 3 Stunden kühlen. Ca. 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen und antauen lassen.
5 Tipps für cremiges Eis ohne Eismaschine
Tipp 1 – Rühren, Rühren, Rühren
Das Eis während der Gefrierphase regelmäßig aus dem Gefrierschrank nehmen und kräftig durchrühren. So entstehen weniger Eiskristalle.
Tipp 2 – Ei dazu
Eier sind Emulgatoren und sorgen so für ein ganz besonders cremiges Eis, da sie Wasser und Fette verbinden können. Lasst deswegen das Ei im Rezept auf keinen Fall weg, achtet aber darauf, auf jeden Fall Frischei zu verwenden und euer Eis nicht zu lange zu lagern.
Tipp 3 – vollfette Milchprodukte nutzen
Nutzt vollfette Milch, Sahne oder Buttermilch für euer Eis. Sie sorgen nicht nur für extra cremiges Eis, sondern sind auch noch super Geschmacksträger. Wenn ihr Kalorien sparen möchtet, dann probiert unsere gesunde Eisalternative aus!
Tipp 4 – feinen Zucker nutzen
Achtet darauf, dass ihr entweder besonders feinen Zucker nutzt oder diesen bei der Verwendung sehr gut auflöst, sodass euer Eis nicht knirscht!
Tipp 5 – Geduldig sein
Lasst die fertige Eismasse erst im Kühlschrank abkühlen, bevor ihr sie in den Gefrierschrank steckt. Es dauert zwar länger, aber durch das langsame Kühlen wird das Eis besser!
Die schnelle und gesunde Alternative: Nicecream
Schmeckt wie Eis, ist aber nur Obst: Nicecream! Wir sind riesen Fans und gönnen uns im Sommer auch gerne mal ein Schälchen als Frühstück. Zur Vorbereitung solltet ihr nur jederzeit eine Banane in Scheiben eingefroren im Tiefkühler liegen haben. Hier kommt unser Rezept:
- 1 Banane (gefroren, in Scheiben)
- 1 halbe Tasse Tiefkühl-Waldfrüchte
- 1 Esslöffel Kokosmilch
- (eventuell etwas Honig)
Gebt die Banane und die Früchte zusammen mit der Kokosmilch in einen Blitzhacker oder einen Blender und mixt bis ein cremiges Eis entsteht. Wenn ihr eine sehr reife Banane verwendet habt, müsst ihr auch gar nichts mehr nachsüßen, ansonsten verwendet ihr einfach etwas Honig. Fertig!
Lasst es euch schmecken,
Jutta und Maike